Tobias

Tobias, Kurzform Tobi, ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommen kann.

Herkunft und Bedeutung des Namens

HebräischtobijjahGott ist gut“, „Jahwe ist gütig“, „Der Herr ist mein Gott“, „Der Gütige“, „Gott ist gnädig“, „Gott ist Güte“.

Tobias ist die griechische Form des hebräischen Namens „Tuvijah“.

Dieser Name ist abgeleitet von Tobias (Sohn des Tobit), aus dem „Buch Tobit“, einem apokryphen bzw. deuterokanonischen Buch des Alten Testaments. Dort ist Tobias der fromme Sohn eines blinden Vaters. Der Erzengel Raphael begleitet Tobias auf seiner Reise, nimmt sich seiner an und hilft ihm, seinen Vater von der Blindheit zu heilen.

Verbreitung

Der Name Tobias war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland wenig gebräuchlich. In den 1960er Jahren stieg dann seine Popularität. In den 1980ern und Anfang der 1990er war der Name oft unter den zehn meistvergebenen Jungennamen. Seitdem ist seine Beliebtheit zurückgegangen.[1]

Namenstag

  • 3. März, Tobias Wasnack, heiliggesprochener Laienbruder im Wiener Franziskanerkloster
  • 13. September, Tobias, Figur aus dem „Buch Tobit“
  • 2. November, Tobias, Märtyrer zu Sebaste

Namensträger

Tobias als Vorname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

  • Tobias Querfurt (1660–1734), deutscher Maler, Radierer und Eisenschneider

R

S

T

U

  • Tobias Udier (1911–1985), österreichischer Politiker
  • Tobias Ufer (* 1978), deutscher Moderator und Stadionsprecher
  • Tobias Unger (* 1979), deutscher Sprinter
  • Tobias Unkauf (* 1987), deutscher Schauspieler und Biotechnologe
  • Tobias Unterberg (* 1968), deutscher Cellist, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent, siehe B. Deutung
  • Tobias Utter (* 1962), deutscher Politiker

V

W

Z

Tobias als Familienname

Tobias in berühmten Werken

Tobias im Film

Toby Kwimper, Figur aus dem Film Ein Sommer in Florida, gespielt von Elvis Presley, der auf dem Roman Die Kwimpers von Richard P. Powell beruht.

In dem WDR-Puppenfilm Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt nach dem Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen ist Tobias Findeisen (genannt Tobbi) der Name eines der Hauptpersonen.

Tiere

Aussprache

In Deutschland wird Tobias [toˈbiːas], in der Schweiz normalerweise [ˈtoːbi̯as] ausgesprochen. Die schweizerische Variante ist an die Aussprache von Thomas angelehnt.

Varianten

Tobi, Toby (Kurzform), Thobias, Tobie, Tobey, Tobit, Tobia, Tobiah, Tobiasz (polnisch), Bias

Sonstiges

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Statistik auf Beliebte Vornamen
  2. The Angel and Tobias with the Fish
  3. Landschaft mit Tobias und dem Engel (engl.)
  4. Erzengel Raffael und der kleine Tobias
  5. Tobias und der Erzengel Raphael
  6. The Archangel Leaving the Family of Tobias
  7. Tobias Returns Sight to His Father
  8. Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kettererkunst.de
  9. Tobias und der Engel am Ufer des Tigris – der Fisch erschreckt Tobias
  10. De genezing van Tobit
  11. Tobias en Anna (Memento des Originals vom 20. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.tiscali.nl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.