Staatsversammlung (Slowenien)

Die Staatsversammlung (slowenisch Državni zbor; Abkürzung: DZ) ist die Zweite Kammer des slowenischen Parlaments.

Državni zbor
Staatsversammlung
Basisdaten
Sitz: Ljubljana
Legislaturperiode: 4 Jahre
Abgeordnete: 90
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 3. Juni 2018
Vorsitz: Parlamentspräsident
Igor Zorčič (SMC)
Sitzverteilung: Regierung (37)
  • SDS 26
  • NSi 7
  • K 4
  • Tolerierung (10)
  • DeSUS 4
  • SNS 3
  • Minderheiten 2
  • Fraktionslose 1
  • ND 1
  • Opposition (43)

  • LMŠ 14
  • SD 12
  • Levica 7
  • SAB 6
  • Fraktionslose 3
  • GS 2
  • LIDE 1
  • Website
    www.dz-rs.si

    Funktion

    Die Staatsversammlung umfasst 90 Sitze und wird durch Volkswahl für eine Legislaturperiode von vier Jahren gewählt. Die Erste Kammer ist der Staatsrat (Državni svet). Nach der Verfassung haben die anerkannten ethnischen Minderheiten (Italiener und Magyaren) Anspruch auf je einen Abgeordneten in der Staatsversammlung. Diese Minderheitenabgeordneten haben in Fragen, die ausschließlich ihre Volksgruppen betreffen, ein absolutes Vetorecht. Für den Einzug in die Staatsversammlung gilt die Vier-Prozent-Hürde.

    Die Regierung muss fortwährend das Vertrauen der Staatsversammlung genießen. Die Staatsversammlung wählt den Ministerpräsidenten auf Vorschlag des Staatspräsidenten und die Minister auf Vorschlag des Ministerpräsidenten.

    Zusammensetzung

    Seit ihrer ersten Sitzung am 1. August 2014 nach der Wahl vom 13. Juli 2014 setzt sich die Staatsversammlung wie folgt zusammen:

    Partei Ausrichtung Vorsitzender Sitze
    Slovenska demokratska stranka (SDS)
    Slowenische Demokratische Partei
    konservativ Janez Janša 26
    Lista Marjana Šarca (LMŠ)
    Liste Marjan Šarec
    linkspopulistisch Marjan Šarec 14
    Stranka modernega centra (SMC)
    Partei der modernen Mitte
    linksliberal Zdravko Počivalšek 8
    Socialni demokrati (SD)
    Sozialdemokraten
    sozialdemokratisch Tanja Fajon 12
    Levica (L)
    Linke
    links Luka Mesec 8
    Nova Slovenija – Krščanski demokrati (NSi)
    Neues Slowenien – Christliche Demokraten
    christdemokratisch Matej Tonin 7
    Demokratična stranka upokojencev Slovenije (DeSUS)
    Demokratische Pensionistenpartei Sloweniens
    Interessenpartei Karl Erjavec 5
    Stranka Alenke Bratušek (SAB)
    Alenka Bratušeks Partei
    linksliberal Alenka Bratušek 5
    Slovenska nacionalna stranka (SNS)
    Slowenische Nationale Partei
    rechts-nationalistisch Zmago Jelinčič Plemeniti 3
    Minderheiten 2
    Gesamt 90

    Liste der Parlamentspräsidenten

    1. France Bučar (SDSS), 17. Mai 1990 – 23. Dezember 1992
    2. Herman Rigelnik (LDS), 23. Dezember 1992 – 16. September 1994
    3. Jožef Školč (LDS), 16. September 1994 – 3. Dezember 1996
    4. Janez Podobnik (ZLSD), 3. Dezember 1996 – 10. November 2000
    5. Borut Pahor (ZLSD), 10. November 2000 – 12. Juli 2004
    6. Feri Horvat (ZLSD), 12. Juli 2004 – 22. Oktober 2004
    7. France Cukjati (SDS), 22. Oktober 2004 – 15. Oktober 2008
    8. Pavel Gantar (Zares), 15. Oktober 2008 – 2. September 2011
    9. Ljubo Germič (LDS), 2. September 2011 – 22. Dezember 2011
    10. Gregor Virant (DL), 22. Dezember 2011 – 28. Januar 2013
    11. Jakob Presečnik (SLS), 28. Januar 2013 – 27. Februar 2013 (kommissarisch)
    12. Janko Veber (SD), 27. Februar 2013 – 1. August 2014
    13. Milan Brglez (SMC), 1. August 2014 – 22. Juni 2018
    14. Matej Tonin (NSi), seit 22. Juni 2018

    Siehe auch

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.