Abgeordnetenhaus von Bosnien und Herzegowina

Das Abgeordnetenhaus von Bosnien und Herzegowina (Serbisch, Bosnisch: Predstavnički Dom oder Представнички Дом, Kroatisch: Zastupnički Dom) ist die Zweite Kammer der Parlamentarischen Versammlung von Bosnien und Herzegowina, des Parlaments von Bosnien und Herzegowina. Die Erste Kammer ist das Haus der Völker von Bosnien und Herzegowina.

Predstavnički Dom
Abgeordnetenhaus
Logo des Abgeordnetenhauses Parlamentsgebäude
Basisdaten
Sitz: Sarajevo
Legislaturperiode: 4 Jahre
Abgeordnete: 42
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 7. Oktober 2018
Vorsitz: Denis Zvizdić (NiP)
Sitzverteilung: Regierung (25)
  • SDA 8
  • SNSD 6
  • HDZ BiH 5
  • DFSD BiH 4
  • DF 3
  • SD BiH 1
  • USSD BiH 4
  • US 1
  • SP 1
  • Opposition (17)

  • SDP 4
  • SDSPDP 4
  • SDS 2
  • PDP 2
  • NSNB 4
  • NS 3
  • NB 1
  • SBB 2
  • SBB 1
  • PDA 1
  • NES 1
  • DNS 1
  • NiP 1
  • Website
    www.parlament.ba

    Das Abgeordnetenhaus besteht aus 42 Abgeordneten, welche alle vier Jahre gewählt werden. Davon kommen 28 Abgeordnete aus der Föderation Bosnien und Herzegowina und 14 Abgeordnete aus der Republika Srpska. Die vorletzten Wahlen fanden am 12. Oktober 2014 statt, die letzten Wahlen am 7. Oktober 2018.

    Wahlergebnisse

    Die Wahlen für das Abgeordnetenhaus in Bosnien und Herzegowina fand in beiden Entitäten getrennt statt. Von 2.037.076 Wahlberechtigten in der Föderation gingen 1.081.025 zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 53,07 %. Von den 1.241.832 Wahlberechtigten in der Republika Srpska gingen wiederum 707.156 zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 56,94 %. Die Partei Socijaldemokratska partija Bosne i Hercegovine (SDP) musste starke Verluste hinnehmen. Es wurde in fünf (Föderation) bzw. drei (RS) Wahlbezirken gewählt, die Endergebnisse lauten wie folgt:

    Parlamentswahl in Bosnien und Herzegowina 2014 (Föderation)
    (in %)[1]
     %
    30
    20
    10
    0
    27,87
    15,33
    14,44
    12,15
    9,45
    4,08
    3,65
    10,42
    Gewinne und Verluste
    im Vergleich zu 2010
     %p
     16
     14
     12
     10
       8
       6
       4
       2
       0
      -2
      -4
      -6
      -8
    -10
    -12
    -14
    -16
    -18
    +8,47
    +15,33
    +2,28
    +1,16
    −16,62
    −0,78
    +0,90
    −6,10
    Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
    Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
    Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
    Sitzverteilung (Vertreter für die Föderation)
    Insgesamt 28 Sitze
    Parlamentswahl in Bosnien und Herzegowina 2014 (Republika Srpska)
    (in %) [1]
     %
    40
    30
    20
    10
    0
    38,46
    32,64
    7,76
    5,72
    4,88
    10,54
    DNS
    Sonst.
    Gewinne und Verluste
    im Vergleich zu 2010
     %p
     12
     10
       8
       6
       4
       2
       0
      -2
      -4
      -6
      -8
    -10
    -12
    -14
    −4,84
    +10,45
    +1,31
    +1,13
    +2,24
    −12,93
    DNS
    Sonst.
    Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
    Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
    Sitzverteilung (Vertreter der Republika Srpska)
    Insgesamt 14 Sitze

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Offizielles Wahlergebnis 2010 Zentrale Wahlkommission Bosnien und Herzegowina (Englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.