Savenay

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Savenay
Savenay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Saint-Nazaire
Kanton Blain
Gemeindeverband Estuaire et Sillon
Koordinaten 47° 22′ N,  57′ W
Höhe 0–86 m
Fläche 25,98 km²
Einwohner 9.064 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 349 Einw./km²
Postleitzahl 44260
INSEE-Code 44195

Lage der Gemeinde Savenay im Département Loire-Atlantique

Savenay ist eine französische Gemeinde mit 9064 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton Blain.

Geografie

Savenay liegt auf der Hügelkette Sillon de Bretagne. Seine Umgebung hingegen reicht bis in die Sümpfe an den Ufern der Loire.

Nachbargemeinden sind: Campbon, La Chapelle-Launay, Lavau-sur-Loire, Bouée, Malville und Bouvron.

Geschichte

Die erste Erwähnung Savenays stammt aus dem Jahr 848 und befindet sich im Chartular von Redon; damals hieß der Ort Condita Savannacum. Im 13. Jahrhundert wird Savenay dem Lehen La Roche-Bernard zugeschlagen. 1435 verkauft der verschuldete Gilles de Rais den Ort an Guillemette, Witwe von Guillaume le Ferron, 1467 kauft ihn Jean de Laval, Baron de la Roche Bernard. Ab 1547 bis zur Revolution gehört Savenay zur Vizegrafschaft Donges. 1800 wird Savenay Unterpräfektur, verliert den Status aber 1868 an Saint-Nazaire.

Verkehr

Der Bahnhof von Savenay liegt an der Bahnstrecke Tours–Saint-Nazaire, von der hier die Bahnstrecke Savenay–Landerneau in Richtung Brest (Finistère) abzweigt.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 4134
  • 1968: 4317
  • 1975: 5046
  • 1982: 5679
  • 1990: 5314
  • 1999: 5883
  • 2006: 6608
  • 2017: 8679

Sehenswürdigkeiten

Mühle von La Pâquelais
Rathaus (Hôtel de ville)
  • Pfarrkirche Saint-Martin-de-Tours (19. Jahrhundert)
  • Mühle von La Pâquelais (1545, Monument historique)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1275–1279.
Commons: Savenay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.