Saint-Hilaire-de-Chaléons
Saint-Hilaire-de-Chaléons (bretonisch: Sant-Eler-Kaleon) ist eine französische Gemeinde mit 2.322 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und ist Teil des Kantons Machecoul. Die Einwohner werden Chaléonnais genannt.
| Saint-Hilaire-de-Chaléons Sant-Eler-Kaleon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
| Arrondissement | Saint-Nazaire | |
| Kanton | Machecoul | |
| Gemeindeverband | Pornic Agglo Pays de Retz | |
| Koordinaten | 47° 6′ N, 1° 52′ W | |
| Höhe | 1–32 m | |
| Fläche | 35,29 km² | |
| Einwohner | 2.322 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 44680 | |
| INSEE-Code | 44164 | |
| Website | http://www.saint-hilaire-de-chaleons.fr/ | |

Geographie
Saint-Hilaire-de-Chaléons liegt etwa 26 Kilometer südwestlich von Nantes in der Landschaft Pays de Retz. Hier wird der Wein im Anbaugebiet Gros Plant du Pays Nantais produziert. Umgeben wird Saint-Hilaire-de-Chaléons von den Nachbargemeinden Chaumes-en-Retz (früher Arthon-en-Retz und Chéméré) im Norden, Rouans im Nordosten, Sainte-Pazanne im Osten, Villeneuve-en-Retz (früher Bourgneuf-en-Retz und Fresnay-en-Retz) im Süden sowie Pornic im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1304 | 1311 | 1255 | 1362 | 1333 | 1551 | 1791 | 2287 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hilaire
- Calvaires auf dem Friedhof
Verkehr
Am Bahnhof Saint-Hilaire-de-Chaléons an der Bahnstrecke Sainte-Pazanne–Pornic verkehren TER-Züge nach Pornic und Nantes.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 208–209.
.svg.png.webp)
