Campbon

Campbon ist eine französische Gemeinde mit 3959 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton Blain (bis 2015: Kanton Savenay).

Campbon
Campbon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Saint-Nazaire
Kanton Blain
Gemeindeverband Estuaire et Sillon
Koordinaten 47° 25′ N,  58′ W
Höhe 3–80 m
Fläche 50,29 km²
Einwohner 3.959 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 79 Einw./km²
Postleitzahl 44750
INSEE-Code 44025

Lage Campbons im Département

Nachbargemeinden von Campbon sind La Chapelle-Launay, Savenay, Bouvron, Quilly, Sainte-Anne-sur-Brivet, Pontchâteau und Prinquiau.

Geschichte

Campbon war Sitz der Châtellenie Coislin, die später zum Marquisat und zur Duché erhoben wurde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092017
Einwohner26502569266627472918289937643998

Sehenswürdigkeiten

  • Burgruine Campbon, 11. Jahrhundert, teilweise Monument historique
  • Schloss Coislin
  • Kapelle Saint-Victor
  • Kapelle La Ducherais

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Campbon

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1245–1257.
Commons: Campbon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.