Lavau-sur-Loire
Lavau-sur-Loire (bretonisch: Gwal-Liger) ist eine französische Gemeinde mit 772 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton Blain. Die Einwohner werden Lavausiens genannt.
| Lavau-sur-Loire Gwal-Liger | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
| Arrondissement | Saint-Nazaire | |
| Kanton | Blain | |
| Gemeindeverband | Estuaire et Sillon | |
| Koordinaten | 47° 18′ N, 1° 58′ W | |
| Höhe | 0–15 m | |
| Fläche | 19,22 km² | |
| Einwohner | 772 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 44260 | |
| INSEE-Code | 44080 | |
| Website | https://www.lavau-sur-loire.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Lavau-sur-Loire | ||
Geografie
Lavau-sur-Loire liegt etwa 32 Kilometer westnordwestlich von Nantes auf der Hügelkette Sillon de Bretagne. Umgeben wird Lavau-sur-Loire von den Nachbargemeinden Savenay im Norden, Bouée im Osten, Frossay im Süden und Südosten sowie La Chapelle-Launay im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 522 | 461 | 442 | 555 | 637 | 615 | 733 | 767 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin im 13. Jahrhundert errichtet, Umbauten aus dem 15., 16. und 19. Jahrhundert, Monument historique seit 1984
- Herrenhaus La Haye-de-Lavau

Kirche Saint-Martin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1262–1265.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

