Saint-Santin (Aveyron)
Saint-Santin (okzitanisch Sent Antin) ist eine französische Gemeinde mit 538 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Saint-Santin gehört zum Arrondissement Villefranche-de-Rouergue und ist Teil des Kantons Lot et Dourdou (bis 2015 Decazeville). Die Einwohner werden Saint-Santinois genannt.
| Saint-Santin Sent Antin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
| Arrondissement | Villefranche-de-Rouergue | |
| Kanton | Lot et Dourdou | |
| Gemeindeverband | Decazeville Communauté | |
| Koordinaten | 44° 39′ N, 2° 13′ O | |
| Höhe | 187–592 m | |
| Fläche | 23,01 km² | |
| Einwohner | 538 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 12300 | |
| INSEE-Code | 12246 | |
![]() Ortskern von Saint-Santin | ||
Geografie
Saint-Santin liegt etwa 45 Kilometer nordwestlich von Rodez am Fluss Lot, der die Gemeinde im Süden begrenzt. Umgeben wird Saint-Santin von den Nachbargemeinden Saint-Santin-de-Maurs im Norden und Nordwesten, Saint-Constant-Fournoulès im Norden und Nordosten, Puycapel und Cassaniouze im Nordosten, Conques-en-Rouergue im Osten und Nordosten, Saint-Parthem im Osten, Flagnac im Süden, Livinhac-le-Haut im Süden und Südwesten sowie Montmurat im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 708 | 696 | 664 | 643 | 575 | 534 | 569 | 555 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre

