Puycapel

Puycapel ist eine französische Gemeinde mit 745 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Aurillac und ist Teil des Kantons Maurs.

Puycapel
Puycapel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Aurillac
Kanton Maurs
Gemeindeverband Châtaigneraie Cantalienne
Koordinaten 44° 42′ N,  21′ O
Höhe 294–742 m
Fläche 44,25 km²
Einwohner 745 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 15340
INSEE-Code 15027
Website https://puycapel.fr/

Blick auf Mourjou

Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Calvinet und Mourjou, die in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée haben. Verwaltungssitz befindet sich im Ort Calvinet.[1]

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[2]
Calvinet (Verwaltungssitz) 15027 13,99 433
Mourjou 15136 30,26 312

Geographie

Puycapel liegt etwa 24 Kilometer südsüdöstlich von Aurillac. Durch die Gemeinde fließt der Célé. Umgeben wird Puycapel von den Nachbargemeinden Leynhac und Saint-Antoine im Norden, Marcolès im Norden und Nordosten, Sénezergues im Osten und Nordosten, Cassaniouze im Süden und Südosten, Conques-en-Rouergue im Süden, Saint-Santin im Süden und Südwesten sowie Saint-Constant-Fournoulès im Süden und Westen.

Sehenswürdigkeiten

Calvinet

Schloss Lamothe

Mourjou

  • Kirche Saint-Médard
  • Schloss Jalenques
  • Schloss Berbezou
  • Schloss Sadour
  • Mühle von Jalenques

Quelle:[3]

Commons: Puycapel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 2018-1644 über die Bildung der Commune nouvelle Puycapel vom 12. Dezember 2018.
  2. aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
  3. Calvinet: Eintrag Nr. 15027 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch) und Mourjou Eintrag Nr. 15136 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.