Relanges

Relanges ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest.

Relanges
Relanges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest
Koordinaten 48° 7′ N,  1′ O
Höhe 279–403 m
Fläche 13,85 km²
Einwohner 199 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 88260
INSEE-Code 88381

Mairie Relanges

Geografie

Lage der Gemeinde Relanges im Département Vosges

Die 199 Einwohner (1. Januar 2019) zählende Gemeinde Relanges liegt zwischen Vittel und Darney, etwa 40 Kilometer westlich von Épinal im äußersten Südwesten Lothringens.

Das Gemeindegebiet umfasst einen Abschnitt des Hügellandes Monts Faucilles, das hier deutliche Konturen zeigt. Das Gelände fällt von der in Südwest-Nordost-Richtung verlaufenden Hügelkette in einer ca. 100 Höhenmeter messenden Stufe ab. Aus dem höherliegenden Gebiet im Nordwesten kommend, das bis an die nahe Maas-Saône-Wasserscheide reicht, haben sich die Bäche Ruisseau du Bois le Comte, Ruisseau de Bonneval und Ruisseau de Lichecourt tief in das Gelände gegraben und bilden dabei schluchtartige Täler. Am Ausgang einer dieser Schluchten (Gorges de Gabionne) liegt die Siedlung Relanges. Die drei Fließgewässer münden unabhängig voneinander in die obere Saône. Mehr als die Hälfte des Gemeindeareals ist von Wäldern bedeckt (Forêt de Lignéville im Norden und Forêt Domaniale de Darney im Süden).

Zu Relanges gehört der zwei Kilometer südwestlich des Kernortes gelegene Weiler Lichecourt.

Nachbargemeinden von Relanges sind Saint-Baslemont und Thuillières im Norden, Senonges und Dombasle-devant-Darney im Nordosten, Bonvillet und Darney im Südosten, Belmont-lès-Darney im Süden, Nonville im Südwesten sowie Provenchères-lès-Darney im Nordwesten.

Geschichte

Relanges gehörte in der Zeit des Ancien Régime zur Vogtei Darney. Im Jahr 1030 wurde in Relanges ein Priorat der Abtei Cluny gegründet. Das Kloster Relanges wurde 1725 durch Papst Benedikt XII. mit dem Kapitel Darney vereinigt. Die Klosterkirche, die aus dem 11. Jahrhundert stammt, wurde später zur Pfarrkirche des Ortes.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner280316329284248236219204

In den Jahren 1876 und 1881 wurden mit je 600 Bewohnern die bisher höchsten Einwohnerzahlen ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE.[3]

Sehenswürdigkeiten

Die romanische Kirche Unserer Lieben Frau (L’église Notre-Dame) wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Aus dieser Zeit sind heute noch die unteren Säulen der Veranda, die Giebel der Fassade und die Kellerwände des nördlichen Seitenschiffes erhalten. Aus dem 12. Jahrhundert stammen Querschiff, Turm und Apsis. Nach einem Brand im 16. Jahrhundert wurde ein neues Schiff errichtet sowie der Turm erneuert und erhöht. Außerdem kam ein neues Südportal hinzu. Der Sakralbau ist als Monument historique klassifiziert.

Notre-Dame, Nordostseite
Notre-Dame, Südwestseite

Neben der Kirche sind in Relanges ein Lavoir und zwei alte Brunnen erhalten. Auch ein Felsenstück mit in den Stein gehauenen Statuen der zwölf Apostel (Belle Roche) im Wald oberhalb des Dorfes zieht viele Besucher an. Im Ortsteil Lichecourt steht ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das im 18. Jahrhundert durch eine Kapelle und ein Pavillon erweitert wurde.

Chateau de Lichecourt
Belle Roche

Wirtschaft und Infrastruktur

In Relanges sind zehn landwirtschaftliche Betriebe ansässig (Milchwirtschaft, Rinder- und Geflügelzucht).[4]

Der Kernort wird im Süden von der Fernstraße D 314 (Darney-Contrexéville) und im Osten von der D 18 (Darney-Vittel) tangiert.

Belege

  1. Relanges. (Memento des Originals vom 2. Februar 2016 im Internet Archive; PDF; 116 kB)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vosges-archives.com vosges-archives.com (französisch)
  2. Relanges. annuaire-mairie
  3. Relanges. INSEE
  4. Landwirtschaftsbetriebe. annuaire-mairie.fr (französisch)
Commons: Relanges – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.