Châtenois (Vosges)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Châtenois
Châtenois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Kanton Mirecourt
Gemeindeverband Ouest Vosgien
Koordinaten 48° 18′ N,  50′ O
Höhe 303–484 m
Fläche 17,64 km²
Einwohner 1.702 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 96 Einw./km²
Postleitzahl 88170
INSEE-Code 88095
Website http://www.ville-chatenois88.fr/

Monumentales Kreuz in Châtenois, Monument historique

Châtenois ist eine französische Gemeinde mit 1.702 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Mirecourt (bis 2015: Kanton Châtenois). Die Einwohner werden Castiniens genannt.

Geografie

Châtenois liegt etwa 50 Kilometer südsüdwestlich von Nancy. Durch das Gemeindegebiet fließt der Vair. Umgeben wird Châtenois von den Nachbargemeinden Courcelles-sous-Châtenois und Balléville im Norden, Viocourt im Nordosten, Houécourt im Osten, La Neuveville-sous-Châtenois im Südosten, Longchamp-sous-Châtenois und Darney-aux-Chênes im Süden, Rouvres-la-Chétive im Westen und Südwesten sowie Vouxey und Dolaincourt im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A31.

Geschichte

Als Castinetum entstand die Siedlung bereits in gallorömischer Zeit. Für die Herzöge von Lothringen war Châtenois eine bedeutsame Festung im Mittelalter.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.0141.5912.1102.2372.0651.9061.7921.785
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • monumentales Kreuz (Croix de village) aus dem Jahr 1746, Monument historique[1]
  • Kirche Saint-Pierre, alte Priorei einer Benediktinerabtei aus dem Jahr 1069

Partnerschaft

Mit einer Schule in der deutschen Stadt Heide in Schleswig-Holstein besteht seit 1991 ein reger Austausch.

Belege

  1. Croix de Village in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Châtenois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.