Châtillon-sur-Saône

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Châtillon-sur-Saône
Châtillon-sur-Saône (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Kanton Darney
Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest
Koordinaten 47° 57′ N,  53′ O
Höhe 229–398 m
Fläche 9,23 km²
Einwohner 112 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 88410
INSEE-Code 88096

Mairie Châtillon-sur-Saône

Châtillon-sur-Saône ist eine französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney.

Geografie

Lage der Gemeinde Châtillon-sur-Saône im Département Vosges

Die Gemeinde Châtillon liegt an der Mündung der Apance in die Saône im äußersten Südwesten Lothringens. Sie grenzt im Südwesten an das Département Haute-Marne und im Südosten an das Département Haute-Saône. Nachbargemeinden von Châtillon-sur-Saône sind Lironcourt im Norden, Grignoncourt im Nordosten, Jonvelle im Südosten, Enfonvelle im Südwesten sowie Fresnes-sur-Apance im Westen.

Geschichte

In Châtillon gab es eine Festung, die der Graf Heinrich III., Graf von Bar, 1301 an Philipp IV., König von Frankreich, abtrat, als er in dessen Gefangenschaft war. Um 1634 wurde der Ort von schwedischen Soldaten zerstört. Nach dem Wiederaufbau wurde Châtillon Sitz eines königlichen Vogts. Von 1790 bis 1801 war der Ort sogar Sitz einer Kantonsverwaltung.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 19621968197519821990199920072018
Einwohner 270236226201176179160122

Persönlichkeiten

Innenansicht der Kirche Mariä Geburt
Kirche Mariä Geburt

Siehe auch

Commons: Châtillon-sur-Saône – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.