Rozières-sur-Mouzon

Rozières-sur-Mouzon ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest.

Rozières-sur-Mouzon
Rozières-sur-Mouzon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest
Koordinaten 48° 7′ N,  42′ O
Höhe 330–406 m
Fläche 4,78 km²
Einwohner 67 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 88320
INSEE-Code 88404

Mairie Rozières-sur-Mouzon

Geografie

Der Fluss Mouzon im Gemeindegebiet von Rozières

Die 67 Einwohner (1. Januar 2019) zählende Gemeinde liegt am Oberlauf des Mouzon, etwa 25 Kilometer südwestlich von Vittel.

Die Umwelt gilt im Bereich des oberen Mouzon als sehr intakt. So sind zahlreiche Bäche, die zwischen den Sandsteinhügeln um Rozières-sur-Mouzon entspringen, als Laichgewässer der Bachforelle bekannt.[1]

Nachbargemeinden von Rozières-sur-Mouzon sind Blevaincourt im Norden, Rocourt im Osten, Tollaincourt im Südosten, Romain-aux-Bois im Süden sowie Damblain im Südwesten.

Geschichte

Die Pfarrkirche Notre-Dame in Rozières-sur-Mouzon existiert seit dem 12. Jahrhundert. Deren gotisches Portal stammt aus dem 15. Jahrhundert. 1881 bekam Rozières einen Bahnhof an der Bahnstrecke Merrey–Hymont-Mattaincourt. Bis ins 20. Jahrhundert hieß die Gemeinde Rozières. Die Umbenennung erfolgte 1961, um den Ort von anderen Gemeinden namens Rozières unterscheiden zu können.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner203185174176121969165

Im Jahr 1876 wurde mit 307 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE[4].

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
  • Kapelle Notre-Dame-de-Varouse
Kapelle Notre-Dame-de-Varouse

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Gemeinde sind fünf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Milchwirtschaft, Viehzucht).[5]

Suchgrabungen nach Steinkohle in den 1840er Jahren blieben ohne Erfolg. Reste der Schächte sind im Gemeindegebiet erhalten.

Durch die Gemeinde führt die Fernstraße D 1 von Neufchâteau nach Lamarche. Vier Kilometer nordwestlich besteht ein Anschluss an die Autoroute A 31. Der Bahnhof Rozières-sur-Mouzon liegt an der nicht mehr im Personenverkehr bedienten Bahnstrecke Merrey–Hymont-Mattaincourt.

Belege

  1. Natuterbe auf lesmarchesdelorraine.com (französisch)
  2. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 10. Januar 2015 (französisch).
  3. Rozières-sur-Mouzon auf annuaire-mairie
  4. Rozières-sur-Mouzon auf INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)
Commons: Rozières-sur-Mouzon – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.