Portugal Open 2017

Die Diamond Nine / Dynamic Billard Portugal Open 2017 waren das 148. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 30. März bis 1. April 2017 im Salgados Palace Hotel in Albufeira (Portugal) statt, wo unmittelbar zuvor die Europameisterschaft ausgetragen wurde.

Der Niederländer Nick van den Berg besiegte im Finale den Spanier David Alcaide mit 9:5 und gewann damit zum zehnten Mal ein Euro-Tour-Turnier.[1] Den dritten Platz belegten der Engländer Mark Gray und der Deutsche Ralf Souquet, der mit den Italian Open 2017 das vorangegangene Euro-Tour-Turnier gewonnen hatte. Titelverteidiger war der Pole Mateusz Śniegocki, der in der Runde der letzten 32 gegen Mats Schjetne ausschied. Marc Bijsterbosch erreichte als bester der vier zuvor ermittelten Europameister das Viertelfinale. Niels Feijen schied in der Runde der letzten 32 aus, Ruslan Tschinachow und Jani Uski bereits in der Vorrunde.

Die Portugal Open 2017 waren das letzte Turnier, das in die europäische Qualifikationswertung für die World Games 2017 einging. David Alcaide und der Deutsche Joshua Filler qualifizierten sich als Erst- beziehungsweise Zweitplatzierter der Einjahresrangliste der Euro-Tour für den 9-Ball-Wettbewerb der Multisportveranstaltung im polnischen Breslau.[1][2]

Finalrunde

Die 194 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[3]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Spanien David Alcaide 9              
 Polen Konrad Piekarski 5  
 Spanien David Alcaide 9
   Portugal Bruno Sousa 5  
 Portugal Bruno Sousa 9
 Polen Wojciech Sroczyński 8  
 Spanien David Alcaide 9
   Niederlande Marc Bijsterbosch 8  
 Russland Konstantin Stepanow 4    
 Niederlande Marc Bijsterbosch 9  
 Niederlande Marc Bijsterbosch 9
   Albanien Eklent Kaçi 4  
 Finnland Petri Makkonen 8
 Albanien Eklent Kaçi 9  
 Spanien David Alcaide 9
   Deutschland Ralf Souquet 6  
 Schweiz Ronald Regli 4
 Polen Wiktor Zieliński 9  
 Polen Wiktor Zieliński 9
   Deutschland Sebastian Ludwig 7  
 Polen Radosław Babica 8
 Deutschland Sebastian Ludwig 9  
 Polen Wiktor Zieliński 7
   Deutschland Ralf Souquet 9  
 Niederlande Marco Teutscher 7    
 Tschechien Roman Hybler 9  
 Tschechien Roman Hybler 2
   Deutschland Ralf Souquet 9  
 Portugal Henrique Correia 6
 Deutschland Ralf Souquet 9  
 Spanien David Alcaide 5
   Niederlande Nick van den Berg 9
 England Mark Gray 9
 Schweden Daniel Tångudd 0  
 England Mark Gray 9
   Estland Denis Grabe 6  
 Russland Jewgeni Buslajew 6
 Estland Denis Grabe 9  
 England Mark Gray 9
   Deutschland Joshua Filler 8  
 Polen Mateusz Śniegocki 7    
 Norwegen Mats Schjetne 9  
 Norwegen Mats Schjetne 5
   Deutschland Joshua Filler 9  
 Schweden Marcus Chamat 5
 Deutschland Joshua Filler 9  
 England Mark Gray 3
   Niederlande Nick van den Berg 9  
 Ukraine Witalij Pazura 9
 Russland Fjodor Gorst 5  
 Ukraine Witalij Pazura 8
   Niederlande Nick van den Berg 9  
 Niederlande Nick van den Berg 9
 Polen Konrad Juszczyszyn 5  
 Niederlande Nick van den Berg 9
   Polen Tomasz Kapłan 6  
 Spanien Francisco Sánchez 9    
 Griechenland Antonis Kakaris 3  
 Spanien Francisco Sánchez 5
   Polen Tomasz Kapłan 9  
 Polen Tomasz Kapłan 9
 Niederlande Niels Feijen 7  

Einzelnachweise

  1. Thomas Overbeck: Van den Berg and Ouschan win the Portuguese Dynamic Open. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 1. April 2017, abgerufen am 2. April 2017.
  2. Eurotour Ranking. In: eurotouronline.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 2. April 2017.
  3. Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 2. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.