Leende Open 2018

Die Dynamic Billard Leende Open 2018 waren das 156. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 20. bis 23. September 2018 im Golden Tulip Jagershorst in Leende statt und waren das vierte Turnier des Jahres, der insgesamt achtzehnte Euro-Tour-Stopp in den Niederlanden und der fünfte in Leende.[1]

Leende Open 2018
Austragungsort Golden Tulip Jagershorst,
Leende, Niederlande
Eröffnung 20. September 2018
Endspiel 23. September 2018
Disziplin 9-Ball
Sieger Vereinigte Staaten Shane van Boening
Finalist Albanien Eklent Kaçi
 
2019

Shane van Boening sicherte sich als zweiter Amerikaner nach Johnny Archer im Jahr 2000 einen Euro-Tour-Titel.[2] Im Finale gewann er nach einem 4:7-Rückstand mit 9:8 gegen den Albaner Eklent Kaçi, der nach den Veldhoven Open 2018 zum zweiten Mal hintereinander ein Endspiel verlor und bereits zum fünften Mal in Folge mindestens das Halbfinale erreicht hatte. Den dritten Platz belegten Pijus Labutis und Albin Ouschan. Ruslan Tschinachow, der im Vorjahr das Euro-Tour-Event in Leende gewonnen hatte, schied nach Niederlagen gegen Christian Prager und Olivér Szolnoki sieglos in der Vorrunde aus.

Modus

Die 159 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[3]

Preisgeld

Preisgeld
Sieger4.500
Finalist3.000 €
Halbfinalist1.750 €
Viertelfinalist1.250 €
Achtelfinalist1.000 €
Letzte 32500 €
33.–48. Platz250 €
Gesamt36.000 €

Finalrunde

[3]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Osterreich Mario He 6              
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9
   Vereinigte Staaten Billy Thorpe 3  
 Vereinigte Staaten Billy Thorpe 9
 Vereinigte Staaten Mitchell Ellerman 4  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9
   Vereinigte Staaten Corey Deuel 7  
 Russland Fjodor Gorst 1    
 Vereinigte Staaten Corey Deuel 9  
 Vereinigte Staaten Corey Deuel 9
   Osterreich Maximilian Lechner 5  
 England Mark Gray 7
 Osterreich Maximilian Lechner 9  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9
   Litauen Pijus Labutis 8  
 Polen Marek Kudlik 3
 Deutschland Ralf Souquet 9  
 Deutschland Ralf Souquet 7
   Litauen Pijus Labutis 9  
 Litauen Pijus Labutis 9
 Polen Mateusz Śniegocki 6  
 Litauen Pijus Labutis 9
   Vereinigte Staaten Skyler Woodward 8  
 Vereinigte Staaten Skyler Woodward 9    
 Griechenland Damianos Giallourakis 5  
 Vereinigte Staaten Skyler Woodward 9
   Russland Maxim Dudanez 7  
 Polen Wojciech Szewczyk 7
 Russland Maxim Dudanez 9  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9
   Albanien Eklent Kaçi 8
 Osterreich Albin Ouschan 9
 Slowakei Jakub Koniar 7  
 Osterreich Albin Ouschan 9
   Kroatien Philipp Stojanovic 4  
 Kroatien Philipp Stojanovic 9
 Polen Tomasz Kapłan 4  
 Osterreich Albin Ouschan 9
   Finnland Kim Laaksonen 4  
 Russland Sergei Luzker 6    
 Finnland Kim Laaksonen 9  
 Finnland Kim Laaksonen 9
   Griechenland Nick Malai 6  
 Griechenland Nick Malai 9
 Vereinigte Staaten Shane McMinn 3  
 Osterreich Albin Ouschan 5
   Albanien Eklent Kaçi 9  
 Finnland Petri Makkonen 9
 Polen Radosław Babica 6  
 Finnland Petri Makkonen 9
   Polen Wojciech Sroczyński 3  
 Ungarn Olivér Szolnoki 7
 Polen Wojciech Sroczyński 9  
 Finnland Petri Makkonen 6
   Albanien Eklent Kaçi 9  
 Deutschland Oliver Ortmann 9    
 Saudi-Arabien Saad-Ali Aldrees 7  
 Deutschland Oliver Ortmann 5
   Albanien Eklent Kaçi 9  
 Niederlande Niels Feijen 5
 Albanien Eklent Kaçi 9  

Einzelnachweise

  1. Thomas Overbeck: Crazy Thursday coming up again in Leende, The Netherlands. In: azbilliards.com. 19. September 2018, abgerufen am 23. Dezember 2018 (englisch).
  2. Thomas Overbeck: Van Boening conquers Europe. In: azbilliards.com. 23. September 2018, abgerufen am 23. Dezember 2018 (englisch).
  3. Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vom Original am 23. Dezember 2018; abgerufen am 23. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.