Dutch Open 2015 (9-Ball)

Die Diamond Nine / Dynamic Billard Dutch Open 2015 waren das 139. Turnier der Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 1. bis 4. Oktober 2015 im Golden Tulip Jagershorst in Heeze-Leende statt und wurden in der Disziplin 9-Ball ausgetragen.

Dutch Open 2015
Austragungsort Golden Tulip Jagershorst,
Leende, Niederlande
Eröffnung 1. Oktober 2015
Endspiel 4. Oktober 2015
Disziplin 9-Ball
Sieger Osterreich Albin Ouschan
2014
 
2016

Der Österreicher Albin Ouschan gewann das Turnier durch einen 9:2-Sieg im Finale gegen den Engländer Imran Majid. Titelverteidiger war der Engländer Mark Gray, der im Viertelfinale gegen Ouschan ausschied. Sebastian Ludwig erreichte als bester Deutscher das Halbfinale und verlor dort gegen Ouschan.

Modus

Die 165 Teilnehmer traten im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an, bis nur noch 32 Spieler verblieben waren. Anschließend wurde das Turnier im K.-o.-System fortgesetzt.[1] Gespielt wurde auf neun Gewinnspiele.

Finalrunde

[1]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Niederlande Niels Feijen 9              
 Finnland Petri Makkonen 7  
 Niederlande Niels Feijen 4
   Spanien Francisco Sánchez 9  
 Spanien Francisco Sánchez 9
 Niederlande Marc Bijsterbosch 2  
 Spanien Francisco Sánchez 6
   Schottland Jonni Fulcher 9  
 Tschechien Roman Hybler 4    
 Schottland Jonni Fulcher 9  
 Schottland Jonni Fulcher 9
   Polen Wiktor Zieliński 3  
 Polen Piotr Kudlik 2
 Polen Wiktor Zieliński 9  
 Schottland Jonni Fulcher 4
   England Imran Majid 9  
 Russland Fjodor Gorst 4
 Niederlande Nick van den Berg 9  
 Niederlande Nick van den Berg 9
   Griechenland Alexander Kazakis 8  
 Spanien Francisco Díaz-Pizarro 4
 Griechenland Alexander Kazakis 9  
 Niederlande Nick van den Berg 3
   England Imran Majid 9  
 England Imran Majid 9    
 Kuwait Bader al-Awadhi 2  
 England Imran Majid 9
   Russland Konstantin Stepanow 4  
 Spanien Juan Carlos Exposito 6
 Russland Konstantin Stepanow 9  
 England Imran Majid 2
   Osterreich Albin Ouschan 9
 Deutschland Jan-Henrik Wolf 8
 Deutschland Sebastian Ludwig 9  
 Deutschland Sebastian Ludwig 9
   Polen Konrad Juszczyszyn 5  
 Polen Konrad Juszczyszyn 9
 Spanien David Alcaide 8  
 Deutschland Sebastian Ludwig 9
   Estland Denis Grabe 5  
 Ukraine Artem Koschowyj 7    
 Polen Mieszko Fortuński 9  
 Polen Mieszko Fortuński 4
   Estland Denis Grabe 9  
 Portugal João Grilo 4
 Estland Denis Grabe 9  
 Deutschland Sebastian Ludwig 6
   Osterreich Albin Ouschan 9  
 Polen Radosław Babica 9
 Polen Mariusz Skoneczny 3  
 Polen Radosław Babica 6
   Osterreich Albin Ouschan 9  
 Danemark Kasper Kristoffersen 5
 Osterreich Albin Ouschan 9  
 Osterreich Albin Ouschan 9
   England Mark Gray 8  
 Deutschland Oliver Ortmann 9    
 Deutschland Can Salim-Giasar 7  
 Deutschland Oliver Ortmann 6
   England Mark Gray 9  
 Polen Tomasz Kapłan 6
 England Mark Gray 9  

Einzelnachweise

  1. Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 9. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.