Sankt Johann im Pongau Open 2018

Die Dynamic Billard Sankt Johann im Pongau Open 2018 waren das 154. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 12. bis 14. April 2018 im Alpina, Wellness & Sporthotel in St. Johann im Pongau statt.[1] Es war der zwanzigste Euro-Tour-Stopp in Österreich und der neunte in St. Johann.

Sankt Johann im Pongau Open 2018
Austragungsort Alpina, Wellness & Sporthotel,
St. Johann im Pongau, Österreich
Eröffnung 12. April 2018
Endspiel 14. April 2018
Disziplin 9-Ball
Sieger Griechenland Alexander Kazakis
Finalist Estland Denis Grabe
 
2019

Alexander Kazakis gewann zum ersten Mal ein Euro-Tour-Turnier. In seinem dritten Finale setzte sich der Grieche mit 9:5 gegen den zweifachen Sieger Denis Grabe aus Estland durch.[2] Der Österreicher Mario He, der im Vorjahr das Turnier in St. Johann, die Austrian Open 2017, gewonnen hatte, und der Albaner Eklent Kaçi, der sich beim vorangegangenen Turnier, den Treviso Open, seinen ersten Titel gesichert hatte, belegten den dritten Platz.

Modus

Die 208 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[3]

Preisgeld

Preisgeld
Sieger4.500
Finalist3.000 €
Halbfinalist1.750 €
Viertelfinalist1.250 €
Achtelfinalist1.000 €
Letzte 32500 €
33.–48. Platz250 €
Gesamt36.000 €

Finalrunde

[3]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Albanien Edmond Zaja 8              
 Saudi-Arabien Abdullah al-Shammari 9  
 Saudi-Arabien Abdullah al-Shammari 9
   Griechenland Evangelos Vettas 8  
 Bosnien und Herzegowina Sanjin Pehlivanović 6
 Griechenland Evangelos Vettas 9  
 Saudi-Arabien Abdullah al-Shammari 2
   Griechenland Alexander Kazakis 9  
 Ungarn Olivér Szolnoki 4    
 Griechenland Alexander Kazakis 9  
 Griechenland Alexander Kazakis 9
   Russland Ruslan Tschinachow 1  
 Griechenland Nick Malai 3
 Russland Ruslan Tschinachow 9  
 Griechenland Alexander Kazakis 9
   Albanien Eklent Kaçi 5  
 Deutschland Joshua Filler 9
 Frankreich Stephan Cohen 3  
 Deutschland Joshua Filler 9
   Deutschland Ralf Souquet 7  
 Deutschland Ralf Souquet 9
 Spanien David Alcaide 4  
 Deutschland Joshua Filler 7
   Albanien Eklent Kaçi 9  
 Polen Tomasz Kapłan 8    
 Niederlande Niels Feijen 9  
 Niederlande Niels Feijen 8
   Albanien Eklent Kaçi 9  
 Kuwait Abdullah al-Enezi 1
 Albanien Eklent Kaçi 9  
 Griechenland Alexander Kazakis 9
   Estland Denis Grabe 5
 Polen Marek Kudlik 8
 Polen Wiktor Zieliński 9  
 Polen Wiktor Zieliński 9
   Osterreich Maximilian Lechner 3  
 Osterreich Maximilian Lechner 9
 Polen Mateusz Śniegocki 6  
 Polen Wiktor Zieliński 4
   Estland Denis Grabe 9  
 Niederlande Marc Bijsterbosch 9    
 Russland Sergei Luzker 4  
 Niederlande Marc Bijsterbosch 8
   Estland Denis Grabe 9  
 Portugal Henrique Correia 4
 Estland Denis Grabe 9  
 Estland Denis Grabe 9
   Osterreich Mario He 4  
 Deutschland Markus Buck 9
 Polen Karol Skowerski 5  
 Deutschland Markus Buck 8
   Tschechien Roman Hybler 9  
 Tschechien Roman Hybler 9
 Niederlande Ivar Saris 4  
 Tschechien Roman Hybler 6
   Osterreich Mario He 9  
 Polen Wojciech Szewczyk 9    
 Russland Fjodor Gorst 5  
 Polen Wojciech Szewczyk 7
   Osterreich Mario He 9  
 Polen Radosław Babica 6
 Osterreich Mario He 9  

Einzelnachweise

  1. Thomas Overbeck: Action about to start at the Dynamic Billard Sankt Johann im Pongau Open Euro-Tour. In: azbilliards.com. 11. April 2018, abgerufen am 12. April 2018 (englisch).
  2. Thomas Overbeck: Kazakis takes his first title at the Euro-Tour. In: azbilliards.com. 14. April 2018, abgerufen am 14. April 2018 (englisch).
  3. Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vom Original am 23. Januar 2019; abgerufen am 12. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.