Italian Open 2017

Die Diamond Nine / Dynamic Billard Italian Open 2017 waren das 147. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 23. bis 25. Februar 2017 im BHR Treviso Hotel in der italienischen Provinzhauptstadt Treviso statt.

Sieger wurde der Deutsche Ralf Souquet, der im Finale den Russen Ruslan Tschinachow mit 9:5 besiegte. Für Souquet war es der 22. Turniersieg auf der Euro-Tour, Tschinachow hatte erstmals das Finale erreicht. Den dritten Platz belegten Denis Grabe und Daryl Peach. Titelverteidiger war der Pole Mieszko Fortuński, der im Achtelfinale gegen Grabe verlor. Der Spanier David Alcaide, der mit den Treviso Open 2016 das 146. Turnier der Serie gewonnen hatte, schied bereits in der Vorrunde aus.

Finalrunde

Die 187 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[1]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Polen Wojciech Sroczyński 2              
 Russland Ruslan Tschinachow 9  
 Russland Ruslan Tschinachow 9
   Russland Sergei Luzker 4  
 Russland Sergei Luzker 9
 Deutschland Joshua Filler 8  
 Russland Ruslan Tschinachow 9
   Osterreich Mario He 4  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 9    
 England Mark Gray 3  
 Vereinigte Staaten Shane van Boening 8
   Osterreich Mario He 9  
 Portugal Miguel Silva 1
 Osterreich Mario He 9  
 Russland Ruslan Tschinachow 9
   Estland Denis Grabe 3  
 Deutschland Manuel Ederer 7
 Polen Konrad Juszczyszyn 9  
 Polen Konrad Juszczyszyn 4
   Osterreich Albin Ouschan 9  
 Finnland Mika Immonen 6
 Osterreich Albin Ouschan 9  
 Osterreich Albin Ouschan 4
   Estland Denis Grabe 9  
 Estland Denis Grabe 9    
 Russland Fjodor Gorst 3  
 Estland Denis Grabe 9
   Polen Mieszko Fortuński 7  
 Albanien Eklent Kaçi 6
 Polen Mieszko Fortuński 9  
 Russland Ruslan Tschinachow 5
   Deutschland Ralf Souquet 9
 Niederlande Ivo Aarts 9
 Griechenland Alexander Kazakis 5  
 Niederlande Ivo Aarts 6
   Niederlande Nick van den Berg 9  
 Griechenland Evangelos Vettas 6
 Niederlande Nick van den Berg 9  
 Niederlande Nick van den Berg 5
   England Daryl Peach 9  
 Niederlande Marco Teutscher 8    
 England Daryl Peach 9  
 England Daryl Peach 9
   England Imran Majid 6  
 England Imran Majid 9
 Polen Wojciech Szewczyk 7  
 England Daryl Peach 7
   Deutschland Ralf Souquet 9  
 Griechenland Damianos Giallourakis 9
 Danemark Bahram Lotfy 4  
 Griechenland Damianos Giallourakis 9
   Niederlande Niels Feijen 6  
 Niederlande Niels Feijen 9
 Spanien Francisco Sánchez 6  
 Griechenland Damianos Giallourakis 6
   Deutschland Ralf Souquet 9  
 Niederlande Ivar Saris 8    
 Deutschland Ralf Souquet 9  
 Deutschland Ralf Souquet 9
   Russland Konstantin Stepanow 7  
 Deutschland Sebastian Ludwig 6
 Russland Konstantin Stepanow 9  

Einzelnachweise

  1. Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.