German Open 2015 (9-Ball)

Die Diamond Nine / Dynamic Billard German Open 2015 waren das 137. Turnier der Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 4. bis 6. Juni 2015 in der Stadthalle von Baunatal statt und wurden in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Es war das 21. Euro-Tour-Turnier in Deutschland und das erste seit 2012. Sieger des Turniers wurde der Finne Petri Makkonen durch einen 9:3-Sieg im Finale gegen den Polen Konrad Juszczyszyn. Der Engländer Daryl Peach, der die German Open 2012 gewonnen hatte, schied bereits in der Vorrunde aus. Beste Deutsche waren Florian Hammer, der im Halbfinale gegen Immonen ausschied, und Kevin Becker, der im Viertelfinale Hammer unterlag. Albin Ouschan schied als bester Österreicher im Viertelfinale gegen Juszczyszyn aus.

Finalrunde

Ab dem Sechzehntelfinale wurden die Spiele im K.-o.-System ausgetragen. Die 32 Teilnehmer dieser Runde wurden im Doppel-K.-o.-System ermittelt.[1]

  Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Niederlande Niels Feijen 6              
 England Karl Boyes 9  
 England Karl Boyes 9
   Rumänien Babken Melkonyan 6  
 Niederlande Ivo Aarts 6
 Rumänien Babken Melkonyan 9  
 England Karl Boyes 9
   Polen Radosław Babica 8  
 Schweden Marcus Chamat 9    
 Deutschland Sascha-Andrej Tege 4  
 Schweden Marcus Chamat 5
   Polen Radosław Babica 9  
 Polen Radosław Babica 9
 Polen Mateusz Śniegocki 2  
 England Karl Boyes 8
   Polen Konrad Juszczyszyn 9  
 Polen Piotr Kudlik 8
 Deutschland Ralph Eckert 9  
 Deutschland Ralph Eckert 4
   Osterreich Albin Ouschan 9  
 Deutschland Oliver Ortmann 8
 Osterreich Albin Ouschan 9  
 Osterreich Albin Ouschan 6
   Polen Konrad Juszczyszyn 9  
 Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Alhosani 7    
 Rumänien Ioan Ladanyi 9  
 Rumänien Ioan Ladanyi 6
   Polen Konrad Juszczyszyn 9  
 Polen Konrad Juszczyszyn 9
 Russland Konstantin Stepanow 7  
 Polen Konrad Juszczyszyn 3
   Finnland Petri Makkonen 9
 Estland Denis Grabe 9
 Osterreich Mario He 6  
 Estland Denis Grabe 9
   Spanien David Alcaide 8  
 Niederlande Roy Gerards 3
 Spanien David Alcaide 9  
 Estland Denis Grabe 7
   Finnland Petri Makkonen 9  
 Finnland Petri Makkonen 9    
 Litauen Pijus Labutis 8  
 Finnland Petri Makkonen 9
   Niederlande Nick van den Berg 5  
 Schweden Tomas Larsson 8
 Niederlande Nick van den Berg 9  
 Finnland Petri Makkonen 9
   Deutschland Florian Hammer 4  
 Deutschland Kevin Becker 9
 Portugal Rui Franco 5  
 Deutschland Kevin Becker 9
   Spanien Francisco Díaz-Pizarro 8  
 Deutschland Jan-Henrik Wolf 4
 Spanien Francisco Díaz-Pizarro 9  
 Deutschland Kevin Becker 7
   Deutschland Florian Hammer 9  
 Deutschland Joshua Filler 8    
 Belgien Serge Das 9  
 Belgien Serge Das 6
   Deutschland Florian Hammer 9  
 Rumänien Gabriel Ciprian 6
 Deutschland Florian Hammer 9  

Einzelnachweise

  1. Matches – Draw and Results auf der Website der Euro-Tour
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.