Poix-du-Nord
Poix-du-Nord ist eine französische Gemeinde mit 2222 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Avesnes-sur-Helpe.
| Poix-du-Nord | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
| Kanton | Avesnes-sur-Helpe | |
| Gemeindeverband | Pays de Mormal | |
| Koordinaten | 50° 11′ N, 3° 37′ O | |
| Höhe | 104–151 m | |
| Fläche | 8,62 km² | |
| Einwohner | 2.222 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 258 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59218 | |
| INSEE-Code | 59464 | |
| Website | http://ville-poixdunord.fr/ | |
![]() Keighley Hall  | ||
Geographie
    
Die Gemeinde liegt rund 20 Kilometer südöstlich von Valenciennes im Regionalen Naturpark Avesnois. Nachbargemeinden sind:
- Louvignies-Quesnoy im Norden,
 - Englefontaine im Osten,
 - Hecq, Preux-au-Bois und Robersart im Südosten,
 - Bousies im Süden,
 - Vendegies-au-Bois im Südwesten,
 - Neuville-en-Avesnois im Westen und
 - Salesches im Nordwesten.
 
Der Ort liegt am Flüsschen Saint-Georges, das über den Écaillon zur Schelde entwässert.
Gemeindepartnerschaften
    
- Keighley in West Yorkshire, Großbritannien, seit 1920
 - Burgbrohl in der Eifel, Deutschland, seit 1977
 
Literatur
    
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1339–1342.
 
Weblinks
    
Commons: Poix-du-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Poix-du-Nord in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

