Bersillies

Bersillies ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Maubeuge (bis 2015 Kanton Maubeuge-Nord) im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe. Sie grenzt im Nordwesten an Bettignies, im Nordosten an Villers-Sire-Nicole, im Südosten an Élesmes und im Südwesten an Mairieux.

Bersillies
Bersillies (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Maubeuge
Gemeindeverband Maubeuge Val de Sambre
Koordinaten 50° 19′ N,  0′ O
Höhe 120–154 m
Fläche 2,87 km²
Einwohner 256 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 59600
INSEE-Code 59072

Kirche

Geschichte und Bevölkerungsentwicklung

Der Ort soll schon früh in den Besitz des Klosters Maubeuge gekommen sein. Er tritt ins Licht der Geschichte, als 858 der karolingische König Lothar II. hier verschiedene Güter verleiht.[1] Eine Kapelle, möglicherweise auch karolingischen Ursprungs, wird 1186 als Pfarrei (paroisse) des Dekanats Maubeuge genannt. 1554 soll der Ort von durchziehenden Truppen des Königs Heinrich II. verwüstet worden sein.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner198173193246272275273254

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1225–1226.
Commons: Bersillies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Regesta Imperii I., 1284
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.