Wattignies-la-Victoire

Wattignies-la-Victoire ist eine französische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Fourmies (bis 2015: Kanton Maubeuge-Sud). Die Einwohner werden Wattegnien(ne)s genannt.

Wattignies-la-Victoire
Wattignies-la-Victoire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Fourmies
Gemeindeverband Cœur de l’Avesnois
Koordinaten 50° 12′ N,  1′ O
Höhe 147–205 m
Fläche 6,36 km²
Einwohner 240 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 59680
INSEE-Code 59649
Website https://www.wattignieslavictoire.fr/

Rathaus (Mairie) von Wattignies-la-Victoire

Geographie

Wattignies-la-Victoire liegt etwa acht Kilometer südsüdöstlich von Maubeuge. Umgeben wird Wattignies-la-Victoire von den Nachbargemeinden Damousies im Norden, Dimont im Süden und Osten, Beugnies im Süden und Südwesten, Floursies Südwesten sowie Beaufort im Westen.

Geschichte

Die Schlacht bei Wattignies fand hier im ersten Koalitionskrieg 1793 zwischen französischen und habsburgischen Truppen statt. Mit dem (relativ unbedeutenden) Sieg des französischen Heers wurde die Gemeinde (auch zur Differenzierung mit der gleichnamigen Stadt) mit dem Zusatz la-Victoire honoriert.

Einwohnerentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
209 238 216 239 224 233 260 250
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1252–1252.
Commons: Wattignies-la-Victoire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.