Plorec-sur-Arguenon
| Plorec-sur-Arguenon Ploareg | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Dinan | |
| Kanton | Plancoët | |
| Gemeindeverband | Dinan Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 29′ N, 2° 18′ W | |
| Höhe | 7–88 m | |
| Fläche | 13,81 km² | |
| Einwohner | 417 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22980 | |
| INSEE-Code | 22205 | |
![]() Mairie Plorec-sur-Arguenon | ||
Plorec-sur-Arguenon (bretonisch: Ploareg) ist eine Gemeinde mit 417 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor der Region Bretagne in Nordwest-Frankreich. Plorec-sur-Arguenon gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Plancoët (bis 2015: Kanton Plélan-le-Petit). Die Einwohner werden Plélanais genannt.
Geographie
Plorec-sur-Arguenon liegt etwa 25 Kilometer westnordwestlich von Dinan. Der Arguenon begrenzt mit seiner seeartigen Ausdehnung die Gemeinde im Westen. Umgeben wird Plorec-sur-Arguenon von den Nachbargemeinden Pluduno im Norden, Bourseul im Osten und Nordosten, Jugon-les-Lacs im Süden und Südosten, Plédéliac im Westen und Südwesten sowie Pléven im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1846 | 1896 | 1911 | 1946 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 816 | 866 | 932 | 785 | 660 | 619 | 551 | 502 | 503 | 473 | 398 | 396 | 412 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||||||
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 879.
Weblinks
Commons: Plorec-sur-Arguenon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)


