Municipio Tonanitla
| Tonanitla | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Symbole | ||
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat | Mexiko | |
| Bundesstaat | México | |
| Sitz | Santa María Tonanitla | |
| Fläche | 9,1 km² | |
| Einwohner | 10.216 (2010) | |
| Dichte | 1.126,5 Einwohner pro km² | |
| Gründung | 2003 | |
| Webauftritt | tonanitla.gob.mx | |
| INEGI-Nr. | 15125 | |
| Politik | ||
| Presidente municipal | Miguel Martínez Ortiz | |
Tonanitla ist ein 2003 erschaffenes Municipio im mexikanischen Bundesstaat México. Es gehört zur Zona Metropolitana del Valle de México, der Metropolregion um Mexiko-Stadt. Der Sitz der Gemeinde ist Santa María Tonanitla. Die Gemeinde hatte im Jahr 2010 10.216 Einwohner in 2.392 Haushalten, ihre Fläche beträgt 9,1 km².
Geographie
Tonanitla liegt im Norden des Bundesstaates México auf einer Ebene in Höhe von etwa 2240 m. Drei Viertel der Fläche werden ackerbaulich genutzt, 20 % des Municipios dienen als Weidefläche.
Tonanitla grenzt an die Municipios Nextlalpan, Tecámac, Jaltenco und Tultitlán.
Orte
Tonanitla umfasst sechs Orte:
| Ortsname | Einwohner (2010) |
| Santa María Tonanitla | 6774 |
| Colonia la Asunción | 2881 |
| Colonia las Chinampas | 480 |
| Valle Verde | 68 |
| Colonia PEMEX | 8 |
| San Bartolo | 5 |
Weblinks
Commons: Tonanitla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Municipio Tonanitla (spanisch)
- INEGI: Datos Geográficos: Municipio Tonanitla (spanisch; PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


