Municipio La Paz (México)
| La Paz | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Symbole | ||
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat | Mexiko | |
| Bundesstaat | México | |
| Sitz | Los Reyes Acaquilpan | |
| Fläche | 36,8 km² | |
| Einwohner | 253.845 (2010) | |
| Dichte | 6.903,2 Einwohner pro km² | |
| Gründung | 1875 | |
| Webauftritt | losreyeslapaz.gob.mx | |
| INEGI-Nr. | 15070 | |
| Politik | ||
| Presidente municipal | Juan José Medina Cabrera | |
![]() Palacio Municipal | ||
La Paz, bekannt auch als Los Reyes La Paz, ist ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat México. Es gehört zur Zona Metropolitana del Valle de México, der Metropolregion um Mexiko-Stadt.
Der Sitz der Gemeinde und ihre größte Stadt ist Los Reyes Acaquilpan. Das Municipio hatte im Jahr 2010 253.845 Einwohner, die Fläche beträgt 36,8 km².
La Paz verfügt über bedeutende Industriezonen.
Geographie
La Paz liegt im Osten des Bundesstaates México auf über 2200 m Seehöhe.
Das Municipio La Paz grenzt an die Municipios Chimalhuacán, Chicoloapan, Ixtapaluca, Valle de Chalco Solidaridad und Nezahualcóyotl sowie an den Bundesdistrikt Mexiko-Stadt.
Das Municipio ist großteils urbanisiert.
Städte und Orte
Das Municipio umfasst 18 Orte, 12 davon haben über 5.000 Einwohner.
| Ortsname | Bevölkerung (2010) |
|---|---|
| Los Reyes Acaquilpan | 85.359 |
| San Isidro | 33.737 |
| La Magdalena Atlicpac | 26.429 |
| Emiliano Zapata | 25.309 |
| San Sebastián Chimalpa | 12.951 |
| Lomas de San Sebastián | 12.372 |
| Professor Carlos Hank González | 10.416 |
| El Pino | 8.332 |
| San José las Palmas | 8.203 |
| Tecamachalco | 6.780 |
| Arenal | 6.700 |
| Lomas de Altavista | 5.704 |
| Unidad Acaquilpan | 4.806 |
| Bosques de la Magdalena | 2.803 |
| Techachaltitla | 1.994 |
| Lomas de San Sebastián | 1.447 |
| Colonia Máximo de la Cruz | 429 |
| Los Pirules | 74 |
Weblinks
Commons: Los Reyes La Paz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Municipio La Paz (spanisch)
- INEGI: Datos Geográficos: Municipio La Paz (spanisch; PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



