Mumbai-Marathon

Der Mumbai-Marathon (offizielle Bezeichnung Tata Mumbai Marathon nach dem Titelsponsor, der Tata-Gruppe) ist hinsichtlich der Teilnehmerzahlen und der Elitestarter der bedeutendste Marathon Indiens. Er findet seit 2004 in Mumbai statt. Neben der vollen 42,195-km-Strecke gehören zum Programm auch ein Halbmarathon, ein Dream Run ohne Zeitnahme über 6 km, ein Senior Citizens’ Run über 4,3 km und ein Rennen für Rollstuhlfahrer über 2,5 km.

Tata Mumbai Marathon
Austragungsort Mumbai
Indien Indien
Erste Austragung 2004
Rekorde
Distanz 42,195 Kilometer
Streckenrekord Männer: 2:08:09 h (2020)
Athiopien Derara Hurisa
Frauen: 2:24:33 h (2013)
Kenia Valentine Kipketer
Website Offizielle Website
Läufer beim Mumbai-Marathon 2008

Start und Ziel aller Strecken ist vor dem Chhatrapati Shivaji Terminus. Nach anderthalb Kilometern erreicht man die Küstenstraße, auf der zunächst eine kurze Wendepunktstrecke nach Süden durchlaufen wird. Nach vier Kilometern geht es auf eine lange Wendepunktstrecke in Richtung Norden. Für die Halbmarathonläufer ist der Wendepunkt kurz hinter dem Nehru Centre, die Marathonläufer legen weitere 10 km in Richtung Norden zurück, bevor sie kehrtmachen.

Statistik

Streckenrekorde

  • Männer: 2:08:09 h, Derara Hurisa Athiopien Äthiopien, 2020 (schnellste Zeit auf indischem Boden)
  • Frauen: 2:24:33 h, Valentine Kipketer Kenia Kenia, 2013 (schnellste Zeit einer Frau auf indischem Boden)

Siegerliste

Zahlen hinter dem Namen geben die Anzahl der bisherigen Siege an.

Datum Männer Zeit (h) Frauen Zeit (h)
19. Jan. 2020 Derara Hurisa (ETH) 2:08:09 Amane Beriso (ETH) 2:24:51
20. Jan. 2019 Cosmas Kiplimo Lagat (KEN) 2:09:15 Worknesh Alemu (ETH) 2:25:45
21. Jan. 2018 Solomon Deksisa (ETH) 2:09:34 Amane Gobena (ETH) 2:25:49
15. Jan. 2017 Alphonce Simbu (TAN) 2:09:32 Bornes Kitur (ETH) 2:27:50
17. Jan. 2016 Gideon Kipketer (KEN) 2:08:35 Shuko Genemo (ETH) 2:27:50
18. Jan. 2015 Tesfaye Abera (ETH) 2:09:46 Dinknesh Mekash -2- 2:30:00
19. Jan. 2014 Evans Ruto (KEN) 2:09:33 Dinknesh Mekash (ETH) 2:28:08
20. Jan. 2013 Jackson Kiprop (UGA) 2:09:32 Valentine Kipketer (KEN) 2:24:33
15. Jan. 2012 Laban Moiben (KEN) 2:10:48 Netsanet Achamo (ETH) 2:26:12
16. Jan. 2011 Girma Assefa (ETH) 2:09:54 Koren Jelela (ETH) 2:26:56
17. Jan. 2010 Dennis Musembi Ndiso (KEN) 2:12:34 Bizunesh Urgesa (ETH) 2:31:09
18. Jan. 2009 Kenneth Mburu Mungara (KEN) 2:11:51 Kebebush Haile (ETH) 2:34:08
20. Jan. 2008 John Ekiru Kelai -2- 2:12:23 Mulu Seboka -3- 2:30:04
21. Jan. 2007 John Ekiru Kelai (KEN) 2:12:27 Yang Fengxia (CHN) 2:36:16
15. Jan. 2006 Daniel Rono (KEN) 2:12:03 Mulu Seboka -2- 2:33:15
16. Jan. 2005 Julius Kipkemboi Sugut (KEN) 2:13:20 Mulu Seboka (ETH) 2:35:03
15. Feb. 2004 Hendrick Ramaala (RSA) 2:15:47 Wioletta Uryga (POL) 2:47:53

Siehe auch

Commons: Mumbai Marathon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.