JoongAng Seoul Marathon

Der JoongAng Seoul Marathon ist ein Marathon, der jährlich im November in Seoul stattfindet. Von der Zeitung JoongAng Ilbo 1999 als 10-km-Lauf und Halbmarathon ins Leben gerufen, gehört seit dem Jahr 2002 die 42,195-km-Strecke zum Programm.

James Kipsang Kwambai – der kenianische Marathon-Sieger von 2011, 2012 und 2013

Organisation

Der Start ist in der Nähe des Olympiastadions im südwestlichen Stadtbezirk Songpa, durch den der erste Teil des Kurses verläuft. Der zweite Teil besteht aus einer Wendepunktstrecke, die in Richtung Seongnam südlich aus der Stadt herausführt. Das Ziel befindet sich im Olympiastadion.

Am 5. November 2017 wurde hier das 19. Rennen ausgetragen.

Statistik

Streckenrekorde

Siegerliste

Quellen: Website des Veranstalters,[1] AIMS[2]

Marathon

Datum Männer Zeit Frauen Zeit
4. Nov. 2018 Asefa Mengstu (ETH) 2:08:11 Kim Seong-eun (KOR) 2:38:47
5. Nov. 2017 Thomas Rono (KEN) 2:09:13 Kim Do-yeon (KOR) 2:31:24
6. Nov. 2016 Joel Kimurer Kemboi (KEN) 2:08:07 Kim Sun-ae (KOR) 2:44:13
1. Nov. 2015 Tebalu Zawude Heyi (ETH) 2:08:46 Park Ho-sun -2- 2:36:30
9. Nov. 2014 Feyisa Bekele Woldemikael (ETH) 2:07:43 Ahn Seul-ki (KOR) 2:37:47
3. Nov. 2013 James Kipsang Kwambai -3- 2:06:25 Park Ho-sun (KOR) 2:31:32
4. Nov. 2012 James Kipsang Kwambai -2- 2:05:50 Choi Kyung-hee -2- 2:39:20
6. Nov. 2011 James Kipsang Kwambai (KEN) 2:08:50 Choi Kyung-hee (KOR) 2:40:49
7. Nov. 2010 David Kemboi Kiyeng (KEN) 2:08:15 Kim Eun-jung (KOR) 2:44:25
1. Nov. 2009 Francis Kibiwott Larabal (KEN) 2:09:00 Lee Sun-young -2- 2:34:22
2. Nov. 2008 Solomon Molla (ETH) 2:08:46 Lee Sun-young (KOR) 2:29:58
4. Nov. 2007 Joshua Chelanga (KEN) 2:08:14 Lee Eun-jung (KOR) 2:29:32
5. Nov. 2006 Jason Mbote (KEN) 2:08:13 Kim Hye-kyong (KOR) 2:40:36
6. Nov. 2005 William Kiplagat (KEN) 2:08:27 Kwon Keun-young (KOR) 2:49:09
7. Nov. 2004 Pavel Loskutov -2- 2:09:34 Zhang Shujing (CHN) 2:36:22
2. Nov. 2003 Pavel Loskutov (EST) 2:09:15 Chung Yun-hee (KOR) 2:30:50
3. Nov. 2002 Mbarak Kipkorir Hussein (KEN) 2:09:46 Oh Jung-hee (KOR) 2:37:58

Halbmarathon

Datum Männer Zeit Frauen Zeit
4. Nov. 2001 John Nada Saya (TAN) 1:01:58 Bae Hae-jin (KOR) 1:13:06
2000 Yoo Young-jin (KOR) 1:04:06 Yun Sun-suk (KOR) 1:13:31
1999 Baek Seung-do (KOR) 1:04:41 Kwon Eun-ju (KOR) 1:13:58

Entwicklung der Finisherzahlen

Jahr Marathon davon
Frauen
10 km davon
Frauen
Halbmarathon davon
Frauen
2010 7938 633 4970 1075 --- ---
2009 6517 480 4221 0867 --- ---
2008 8270 637 5287 1259 --- ---
2007 7789 495 5073 1175 --- ---
2006 7053 478 4589 0922 --- ---
2005 9322 585 5684 1263 --- ---
2004 6414 325 8103 1779 --- ---
2003 6188 282 7426 1655 --- ---
2002 1115 025 7121 1744 6863 610
2001 --- --- 7831 1610 7381 491
2000 --- --- 4727 0830 4680 271
1999 --- --- 3700 0502 3175 149

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Geschichte (Memento des Originals vom 25. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/marathon.joins.com (koreanisch)
  2. AIMS 1982–2007: 25 Years of Running History (PDF; 2,4 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.