San Silvestre Vallecana

Die San Silvestre Vallecana ist ein Straßenlauf, der seit 1964 Silvester in Madrid stattfindet. Zur Veranstaltung gehört seit 1978 auch ein Volkslauf, der mittlerweile zu den teilnehmerstärksten weltweit gehört.

San Silvestre Vallecana
Austragungsort Madrid
Spanien Spanien
Erste Austragung 1964
Rekorde
Distanz 10 Kilometer
Streckenrekord Männer: 26:41 h (2018)
Uganda Jacob Kiplimo
Frauen: 29:54 h (2018)
Kenia Brigid Jepcheschir Kosgei
Website Offizielle Website
San Silvestre Vallecana 2005

Seit 1981 sind Frauen am Start. Die Streckenlänge beträgt seit 1998 10 km. Für den Straßenlauf ist eine Qualifikationszeit von 38 (Männer) bzw. 45 Minuten (Frauen) zu erbringen. Die Startplätze für den Volkslauf sind auf 29.000 limitiert.

Wegen des starken Gefälles des Kurses sind die erzielten Zeiten nicht bestenlistentauglich.

Strecke

Start beider Rennen ist auf der Plaza de los Sagrados Corazones in der Nähe des Santiago-Bernabéu-Stadions. Über die Avenue de Concha Espina, die Calle Serrano und die Calle Vitruvio gelangt man nach zwei Kilometern auf den Paseo de la Castellana. An dessen Südende überquert man die Plaza de Colón. Über den Paseo de Recoletos geht es weiter zur Plaza de Cibeles und zum Museo del Prado, das nach ca. 5k m erreicht wird. An der Plaza del Emperador Carlos V, nördlich des Bahnhofs Madrid Atocha, biegt man südöstlich in die Avenue de la Ciudad de Barcelona ein. Jenseits des Autobahnrings M-30, anderthalb Kilometer vor dem Ziel, teilen sich die Wege: Die Straßenläufer laufen im Estadio Teresa Rivero ein, für die Volksläufer ist weiter südlich auf der Calle de Candilejas neben dem Parque Fofó das Rennen zu Ende.

Das Nettogefälle zwischen Start und Ziel beträgt 50 Höhenmeter.

Statistik

Siegerliste

Quellen: Website des Veranstalters,[1] ARRS[2]

10 km (ab 1998)

Jahr Männer Zeit (min) Frauen Zeit (min)
2019 Bashir Abdi (BEL) 27:47 Helen Bekele Tola (ETH) 30:50
2018 Jacob Kiplimo (UGA) 26:41 Brigid Kosgei -2- 29:54
2017 Eric Kiptanui (KEN) 27:34 Gelete Burka -2- 30:55
2016 Nguse Amlosom (ERI) 28:09 Brigid Kosgei (KEN) 32:07
2015 Mike Kipruto Kigen -2- 27:35 Linet Chepkwemoi Masai -2- 31:38
2014 Mike Kipruto Kigen (KEN) 27:51 Gemma Steel (GBR) 31:52
2013 Leonard Patrick Komon (KEN) 28:02 Linet Chepkwemoi Masai (KEN) 31:33
2012 Tariku Bekele (ETH) 28:29 Gelete Burka (ETH) 30:53
2011 Hagos Gebrhiwet (ETH) 27:57 Tirunesh Dibaba (ETH) 31:30
2010 Zersenay Tadese (ERI) 28:27 Jéssica Augusto (POR) 31:59
2009 Moses Ndiema Masai (KEN) 28:01 Vivian Jepkemoi Cheruiyot -2- 32:15
2008 Tadese Tola (ETH) 27:53 Marta Domínguez -3- 33:05
2007 Josphat Kiprono Menjo (KEN) 28:35 Vivian Jepkemoi Cheruiyot (KEN) 31:50
2006 Eliud Kipchoge -2- 26:54 Jeļena Prokopčuka (LAT) 31:27
2005 Eliud Kipchoge (KEN) 27:34 Paula Radcliffe (GBR) 31:16
2004 Craig Mottram (AUS) 28:18 Benita Johnson (AUS) 32:36
2003 José Manuel Martínez (ESP) 28:12 Marta Domínguez -2- 31:35
2002 Isaac Viciosa -4- 28:07 Marta Domínguez (ESP) 32:13
2001 Isaac Viciosa -3- 28:32 María Abel (ESP) 32:53
2000 Isaac Viciosa -2- 28:45 Patricia Arribas -3- 32:22
1999 Jon Brown (GBR) 28:08 Tereza Yohannes (ETH) 32:50
1998 Fabián Roncero (ESP) 29:13 Patricia Arribas -2-

1964–1997

Jahr Männer Frauen
1997 Alberto García (ESP) Patricia Arribas (ESP)
1996 Isaac Viciosa (ESP) Aurora Pérez -2-
1995 Enrique Molina (ESP) Laura Jiménez (ESP)
1994 Martín Fiz (ESP) Montserrat Martínez (ESP)
1993 Ondoro Osoro -3- Sonia Escudero (ESP)
1992 Paul Bitok (KEN) María Luisa Muñoz (ESP)
1991 Ondoro Osoro -2- Rosa Mota (POR)
1990 Ondoro Osoro (KEN) Aurora Pérez (ESP)
1989 Arturo Barrios (MEX) Carmen Fuentes (ESP)
1988 Gerry Curtis (IRL) Carmen Mingorance -2-
1987 José Luis González -2- Tania Merchiers (BEL)
1986 António Leitão (POR) Carmen Valero (ESP)
1985 Dave Lewis -2- Mercedes Calleja (ESP)
1984 Dave Lewis (GBR) Carmen Mingorance (ESP)
1983 José Luis González (ESP) Iciar Martínez -2-
1982 Steve Harris (GBR) Iciar Martínez (ESP)
1981 Alex Hagelsteens (BEL) Grete Waitz (NOR)
1980 Carlos Lopes -2- ---
1979 Carlos Lopes (POR) ---
1978 Nat Muir (GBR) ---
1977 Allister Hutton (GBR) ---
1976 Jim Dingwall (GBR) ---
1975 Fernando Cerrada (ESP) ---
1974 Ian Stewart (GBR) ---
1973 Mariano Haro -2- ---
1972 Roger Clark (GBR) ---
1971 Mike Tagg -2- ---
1970 Mike Tagg (GBR) ---
1969 nicht ausgetragen
1968 Javier Álvarez (ESP) ---
1967 Mohamed Gammoudi (TUN) ---
1966 Mariano Haro (ESP) ---
1965 Jesús Hurtado -2- ---
1964 Jesús Hurtado (ESP) ---

Siehe auch

Commons: San Silvestre Vallecana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Palmerés y Récords@1@2Vorlage:Toter Link/www.sansilvestrevallecana.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. arrs.run: San Silvestre Vallecana
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.