Mia Blichfeldt

Mia Blichfeldt (* 19. August 1997 in Solrød) ist eine dänische Badmintonspielerin.

Mia Blichfeldt
Mia Blichfeldt
Land: Danemark Dänemark
Geburtsdatum: 19. August 1997
Geburtsort: Solrød
Größe: 172 cm
Spielhand: Rechts
BWF-ID
BWF-Profil

Karriere

Mia Blichfeldt wurde zu Beginn ihrer Karriere in Dänemark mehrfach Juniorenmeisterin. Beim Danish Junior Cup 2013 wurde sie Zweite, bei den Norwegian International 2013 Erste. 2014 startete sie bei den Badminton-Mannschaftseuropameisterschaften und wurde erstmals nationale Titelträgerin in ihrer Heimat. 2018 gewann sie mit der Dutch Open ihr erstes Turnier der neuen BWF World Tour. 2019 gewann sie die Goldmedaille im Dameneinzel bei den Europaspielen in Minsk. Blichfeldts bisher höchste Weltranglistenplatzierung, Platz 11, erreichte sie erstmals Ende August 2019, nachdem sie sich bei der Weltmeisterschaft in Basel bis ins Viertelfinale gespielt hatte.[1]

Resultat Jahr Ort / Turnier Gegner Ergebnis
BWF-Weltmeisterschaften
9./16. 2017 Schottland Glasgow Spanien Carolina Marin 7-21, 11-21
17./32. 2018 China Volksrepublik Nanjing Thailand Ratchanok Intanon 21-16, 20-22, 10-21
5./8. 2019 SchweizBasel China Volksrepublik Chen Yufei 17-21, 21-18, 15-21
Europaspiele
Gold 2019 Belarus Minsk Vereinigtes Konigreich Kirsty Gilmour 21-16, 21-17
BEC-Europameisterschaft
17./32. 2017 Danemark Kolding England Chloe Birch 21-12, 3-8 Retired
3./4. 2018 Spanien Huelva Spanien Carolina Marin 17-21, 16-21
BWF World Tour Kategorie
2. 2018 Frankreich Orleans Masters Japan Shiori Saito 18-21, 14-21 Super 100
2. 2018 Spanien Spain Masters Japan Minatsu Mitani 21-9, 21-23, 8-21 Super 300
1. 2018 Niederlande Dutch Open China Volksrepublik Qu Xuefei 21-16, 21-18 Super 100
1. 2019 Spanien Spain Masters Danemark Line Højmark Kjaersfeldt 21-14, 21-14 Super 300
3./4. 2021 Thailand Thailand Open Chinesisch Taipeh Tai Tzu Ying 8-21, 21-23 Super 1000
BWF Grand Prix
3./4. 2016 Schottland Scottish Open Schweiz Sabine Jaquet 21-13, 20-22, 21-23
2. 2017 Schottland Scottish Open Schottland Kirsty Gilmour 21-23, 12-21
International Series
1. 2013 Norwegen Norwegian International Russland Olga Golovanova 19-21, 21-16, 21-19
1. 2014 Norwegen Norwegian International Litauen Akvile Stapusaityte 21-18, 21-17
2. 2015 Slowenien Slovenia International Ukraine Marija Ulitina 21-17, 17-21, 12-21
3./4. 2015 Polen Polish International Malaysia Chiew Sien Lim 15-21, 21-13, 16-21
1. 2016 Portugal Portoguese International England Chloe Birch 21-12, 21-14
3./4. 2016 Niederlande Dutch International Deutschland Yvonne Li 21-10, 20-22, 14-21
3./4. 2016 Spanien Spanish International Japan Ayumi Mine 12-21, 9-21
1. 2017 Schweden Swedish International Danemark Sofie Holmboe Dahl 21-19, 21-16
3./4. 2017 Osterreich Austrian Open Deutschland Fabienne Deprez 17-21, 18-21
1. 2017 Spanien Spanish International Russland Evgeniya Kosetskaya 21-12, 21-12
1. 2019 Danemark Denmark Challenge Japan Natsuki Oie 21-18, 21-18
Junior International Series
2. 2013 Danemark Danish Junior Danemark Julie Finne-Ipsen 17-21, 21-23
3./4. 2014 Danemark Danish Junior Danemark Julie Dawall Jakobsen 11-10, 9-11, 6-11, 7-11
2. 2015 Deutschland German Junior Malaysia Goh Jin Wei 9-21, 16-21
Jugendolympiade
17./24. 2014 China Volksrepublik Nanjing Gruppenphase
BWF-Jugendweltmeisterschaften
9./16. 2013 Thailand Bangkok Thailand Busanan Ongbumrungpan 14-21, 5-21
9./16. 2014 Malaysia Alor Setar China Volksrepublik Jinjing Qin 11-21, 8-21
9./16. 2015 Peru Lima Malaysia Goh Jin Wei Walkover
Jugendeuropameisterschaft
1. 2015 Polen Lubin Danemark Julie Dawall Jakobsen 21-14, 21-10

Referenzen

  1. Mia BLICHFELDT | Player Profile. In: BWF Fansite. Badminton World Federation, abgerufen am 28. Januar 2021 (englisch).


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.