Mario Benusiglio
Mario Benusiglio (* 27. August 1950; † 4. Februar 2014) war ein italienischer Autorennfahrer.
_-_RWB_Ferrari_348.jpg.webp)
Auf dem Rennwagenmodell des Ferrari 348 ging Mario Benusiglio in den 2000er-Jahren in der italienischen GT-Meisterschaft an den Start
Karriere als Rennfahrer
Mario Benusiglio war vier Jahrzehnte im GT-, Sport- und Tourenwagensport aktiv. Die Anfänge seiner Karriere hatte er in der Formel 3, wo er in den späten 1970er-Jahren sowohl in der italienischen- als auch in der Europa-Meisterschaft am Start war.
Viele Jahre bestritt er Rennen in der italienischen GT-Meisterschaft, wo er insgesamt 16 Klassensiege erreichte[1]. Sein größter internationaler Erfolg war der dritte Gesamtrang beim zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1982 zählenden 1000-km-Rennen von Monza. Teamkollegen im Osella PA7 waren Gabriele Ciuti und Giuseppe Piazzi.
Statistik
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1980 | Mario Benusiglio | Osella PA5 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DNF | ||||||||||||||||||
1981 | Mario Benusiglio | Osella PA8 Osella PA6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
6 | DNF | |||||||||||||||||
1982 | Escolette | Osella PA7 Lucchini |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
3 | DNF |
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.