Liste der Kulturgüter in Gebenstorf

Die Liste der Kulturgüter in Gebenstorf enthält alle Objekte in der Gemeinde Gebenstorf im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 110
B G Hinterrebenstrasse
660543 / 259377
Saalkirche im neugotischen Stil, in den Jahren 1889 bis 1891 nach Plänen von Paul Reber erbaut.[3]
Wallanlage
KGS-Nr.: 15395
B F Gebenstorfer Horn
661101 / 259800
Prähistorische Wallanlage, Zeitstellung nicht bekannt.
BW Römisches Gräberfeld
KGS-Nr.: 15396
B F Gehling, Vogelsang
660351 / 260360
Römischer Friedhof mit Gräbern von Soldaten des nahen Legionslagers Vindonissa. Östlich der Reuss an der Strasse nach Aquae Helveticae gelegen, 1856 beim Bau der Eisenbahnbrücke entdeckt.[4]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
1 Kosthaus G Limmatstrasse 57ff 660537 / 261297
2 Waschhaus zum Kosthaus G Limmatstrasse 660526 / 261310
4 BW Schulhaus Vogelsang G Schulstrasse 660485 / 260606
5 Überbauung Wagenburg Geelig G
6 BW Haus Pachtinger G Sandstrasse 660746 / 259410
8 Reformiertes Pfarrhaus Gebenstorf G Hinterrebenstrasse 18 660544 / 259343
9 Katholische Kirche G Kinziggrabenstrasse 660409 / 259171
10 BW Unteres Schulhaus Dorf G Kinziggrabenstrasse 660476 / 259142
11 Ehemalige Fuhrhalterei G Mühlehausweg 1 659577 / 259118
12 Polenkäfig, Arrestlokal der im Zweiten Weltkrieg internierten Polen K Steigstrasse 661209 / 258566
13 Speicher-Scheune G Petersberg
14 Ehemaliges Bauernhaus G Petersberg 662087 / 257798
15 Sodbrunnen Petersberg K Petersberg
16 BW Brunnen K Küngenwinkel 660781 / 259035
17 BW Brunnen K Limmatstrasse 31 660460 / 260847
18 BW Brunnen K Limmatstrasse 41 660477 / 260895
19 Wasserstollen Hütte G
20 Wegkreuz von 1845 K Dorfstrasse
21 Marksteine Peters- und Schwabenberg, insbes. Langenmarkstein K Schwabenberg/Petersberg
918 Kraftwerk Gebenstorf, ehemaliges Kraftwerk BAG (EW) 1933–1934 G Limmatstrasse 660431 / 261116

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Gebenstorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.