Liste der Kulturgüter in Untersiggenthal
Die Liste der Kulturgüter in Untersiggenthal enthält alle Objekte in der Gemeinde Untersiggenthal im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Burgruine Freudenau KGS-Nr.: 269 |
A | F | 659910 / 262700 |
Überreste einer Niederungsburg am rechten Ufer der Aare, von etwa 1200 bis 1400 bewohnt.[3] |
![]() |
Heidenküche KGS-Nr.: 270 |
A | F | 662160 / 261760 |
Im Jahr 1933 entdeckte prähistorische Höhensiedlung. Bewohnt um 3000 v. Chr. von Angehörigen der jungsteinzeitlichen Horgener Kultur; spätere Besiedlungsphase zwischen 1700 und 1500 v. Chr.[4] |
Übrige Baudenkmäler
ID | Foto | Objekt | Typ | Adresse | Koordinaten | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
901 | Ortsmuseum | G | Kirchweg 4 | 662199 / 261314 | ||
902 | Bauernhaus | G | Kirchweg 1, 3 | 662183 / 261349 | ||
903 | Remise mit Holzschopf | G | Oeliweg, bei Kirchweg 3 | 662194 / 261357 | ||
904 | Bauernhaus | G | Oeliweg 5 | 662212 / 261360 | ||
905 | Bauernhaus | G | Steinenbühlstrasse 2 | 662137 / 261364 | ||
906 | Landwirtschaftliches Nebengebäude | G | Steinenbühlstrasse 7 | 662126 / 261381 | ||
907 | Bauernhaus | G | Dorfstrasse 14 | 662195 / 261285 | ||
908 | ![]() |
Altes Schulhaus | G | Dorfstrasse 48 | 661633 / 261502 | |
909 | ![]() |
Schulhaus | G | Dorfstrasse 45 | 661675 / 261436 | |
910 | ![]() |
Bauernhaus | G | Dorfstrasse 55 | 661552 / 261516 | |
911 | Spritzenhaus mit Schlauchtröckneturm | G | Steinenbühlstrasse/Rütelistrasse | 662144 / 261412 | ||
912 | ![]() |
Gasthof zum Löwen | G | Dorfstrasse 66 | 661466 / 261579 | |
913 | ![]() |
Löwenscheune | G | bei Dorfstrasse 66 | 661445 / 261583 | |
913 | ![]() |
Stallscheune zum Gasthaus Löwen, um 1800 | G | Dorfstrasse 66 | 661480 / 261594 | |
914 | ![]() |
Speicher beim "Löwen" | G | Lierenstrasse, bei Dorfstrasse 66 | 661493 / 261605 | |
915 | ![]() |
Speicher | G | Lierenstrasse, bei Dorfstrasse 60, 62, 64 | 661534 / 261593 | |
916 | ![]() |
Wagenschopf beim "Löwen" | G | gegenüber Dorfstrasse 66 | 661447 / 261558 | |
917A | ![]() |
Wagenschopf | G | bei Dorfstrasse 77 | 661355 / 261511 | |
917B | ![]() |
Wagenschopf | G | zwischen Dorfstrasse 77 und 85 | 661316 / 261528 | |
918 | ![]() |
Bauernhaus | G | Dorfstrasse 86 | 661288 / 261572 | |
920 | ![]() |
Speicher Rebbergstrasse | G | hinter Rebbergstrasse 5A | 661332 / 261594 | |
921 | ![]() |
Bauernhaus | G | Hinterdorfstrasse 5 | 661267 / 261649 | |
922 | ![]() |
Speicher mit Remise | G | Hinterdorfstrasse 9 | 661333 / 261704 | |
923 | ![]() |
Wagenschopf mit Speicher | G | Rebbergstrasse 3F | 661355 / 261610 | |
924 | ![]() |
Bauernhaus | G | Mühleweg 7 | 661384 / 261434 | |
925A | Aufnahmegebäude Bahnhof | G | Landstrasse 159 | 660381 / 263329 | ||
925B | Güterschuppen Bahnhof | G | bei Landstrasse 159 | 660397 / 263432 | ||
925C | Toilettenhäuschen Bahnhof | G | bei Landstrasse 159 | 660377 / 263305 | ||
926B | Wegkreuz Steinenbühlstrasse | K | Steinenbühlstrasse, bei Rütelistrasse 1 | 662128 / 261431 | ||
926D | Wegkreuz Sänte te"Rotchrüz" | K | Sänte, Rotchrütz | 661691 / 262552 | ||
926F | Wegkreuz Schöneggstrasse | Schöneggstrasse/Oberrütiweg | 662055 / 260610 | |||
926G | Wegkreuz Steinenbühlstrasse | K | Steinenbühlstrasse/Paul-Zehnderweg | 661959 / 261560 | ||
926J | Wegkreuz | K | Kirchhofweg/Friedhofweg | 662684 / 261080 | ||
926K | ![]() |
Wegkreuz | K | Haldenstrasse/Höhenweg | 661801 / 261040 | |
926L | Wegkreuz | Rihalde | 660271 / 262481 | |||
927A | Laufbrunnen | Dorfstrasse 14 | 662207 / 261292 | |||
927B | Laufbrunnen beim Ortsmuseum | K | Kirchweg 4 | 662184 / 261321 | ||
927C | Laufbrunnen "Ölebrunnen" | K | Steinenbühlstrasse/Oeliweg | 662146 / 261390 | ||
927D | ![]() |
Laufbrunnen beim "Löwen" | K | bei Dorfstrasse 66 | 661479 / 261565 | |
927F | ![]() |
Laufbrunnen bei Dorfstrasse 85 | K | bei Dorfstrasse 85 | 661278 / 261554 | |
927G | ![]() |
Laufbrunnen mit Bronzeplastik | K | bei der Schulanlage, Dorfstrasse 45 | 661690 / 261401 | |
928 | ![]() |
Römisch-katholische Pfarrkirche Herz Jesu | G | Dorfstrasse 100 | 661085 / 261649 | |
929A | ![]() |
Zwirnerei Stroppel | G | Stroppelstrasse 22 | 660397 / 261636 | |
929B | ![]() |
Kraftwerk Stroppel | G | Stroppelstrasse 32 | 660370 / 261634 | |
929C | ![]() |
Poliergebäude / Spulerei Stroppel | G | Stroppelstrasse 24 | 660415 / 261619 | |
929D | ![]() |
Alte Färberei / Winderei Stroppel | G | Stroppelstrasse 26 | 660426 / 261608 | |
929E | ![]() |
Neue Färberei Stroppel | G | Stroppelstrasse 28, 30 | 660440 / 261594 | |
929F | ![]() |
Kesselhaus Stroppel | G | Stroppelstrasse 25 | 660445 / 261623 | |
929G | ![]() |
Schreinerei / Magazin Stroppel | G | Stroppelstrasse 23 | 660411 / 261659 | |
929H | ![]() |
Schlosserei / Werkstatt Stroppel | G | Stroppelstrasse 21 | 660398 / 261671 | |
929I | ![]() |
Ökonomiegebäude Stroppel | G | Stroppelstrasse 19 | 660370 / 261709 | |
929J | ![]() |
"Meisterhaus" Stroppel | G | Stroppelstrasse 15A, 15B | 660318 / 261755 | |
929K | ![]() |
Direktorenvilla Stroppel | G | Stroppelstrasse 11 | 660294 / 261797 | |
929L | ![]() |
Angestelltenwohnhaus Stroppel | G | Stroppelstrasse 7 | 660214 / 261881 | |
929M | ![]() |
"Mädchenheim" Stroppel | G | Stroppelstrasse 6 | 660126 / 261952 | |
930 | ![]() |
Getreidemühle "Schiffmühle" | G | Schiffmühlestrasse 30 | 662240 / 260133 | |
931A | ![]() |
Altes Kraftwerk Schiffmühle | G | Schiffmühlestrasse 32 | 662218 / 260124 | |
931B | ![]() |
Magazin / Spedition Schiffmühle | G | Schiffmühlestrasse 10 | 662159 / 260225 | |
931E | ![]() |
Fabrikgebäude Schiffmühle (entlassen) 1902 | G | Schiffmühle | 662176 / 260190 | |
932A | Direktorenwohnhaus Schiffmühle | G | Schiffmühlestrasse 19 | 662148 / 260328 | ||
932B | Angestelltenwohnhaus Schiffmühle | G | Oberrütiweg 18, 20 | 662146 / 260467 | ||
932C | Angestelltenwohnhaus Schiffmühle | G | Oberrütiweg 22, 24 | 662159 / 260444 | ||
932D | Angestelltenwohnhaus Schiffmühle | G | Oberrütiweg 8, 10, 12 | 662100 / 260539 | ||
932D | Angestelltenwohnhaus, um 1910 | G | Schiffmühleweg 4, 6 | 662088 / 260229 | ||
932E | Angestelltenwohnhaus Schiffmühle | G | Oberrütiweg 4, 6 | 662081 / 260564 | ||
933 | ![]() |
Staldenstrasse 11A, B, C | G | Staldenstrasse 11A, B, C | 661395 / 261682 | |
934 | ![]() |
Evangelisch-reformierte Kirche | G | Breitensteinstrasse 45, 47 (Pfarrhaus) | 661462 / 261199 | |
935 | Transformatorenstation | G | bei Oberrütiweg 12 | 662081 / 260504 | ||
936 | ![]() |
Eisenbahnbrücke nach Turgi | G | Unterau | 661050 / 260700 | |
937 | ![]() |
Eisenbahnbrücke Au-Unterau | G | Au-Unterau | 660924 / 260984 | |
938 | ![]() |
Eisenbahnbrücke über die Reuss | G | Schachen-Vogelsang (Gebenstorf) | 660249 / 260276 | |
939 | ![]() |
Unterführung Stroppel | G | Stroppel, unter Bahndamm | 660386 / 261760 | |
Grabhügel Ibrig im Wald | F | |||||
![]() |
Holzbrücke Ennetturgi | G | 661304 / 260876 | |||
![]() |
Brunnen | K | bei Dorfstrasse 55 Parz. Nr. 1642 | 661553 / 261529 | ||
Brunnen | K | bei Dorfstrasse 40, Parz. Nr. 1610 | 661781 / 261444 | |||
Brunnen | K | bei Dorfstrasse 26, Parz. Nr. 1634 | 662036 / 261361 | |||
![]() |
Brunnen | K | bei Hinterdorfstrasse 7 | 661295 / 261665 | ||
![]() |
Brunnen | K | bei Hinterdorfstrasse 8 | 661334 / 261688 | ||
Brunnen | K | bei Rütelistrasse 10 | 662279 / 261413 | |||
![]() |
Brunnen | K | bei Staldenstrasse 17 Parz. Nr. 1726 | 661399 / 261789 | ||
![]() |
Brunnen | K | bei Staldenstrasse 11 Parz. Nr. 1713 | 661408 / 261666 | ||
![]() |
Brunnen | K | bei Staldenstrasse 1 Parz. Nr. 1711 | 661398 / 261615 | ||
Brunnen | K | bei Wasserfallenweg 9 | 662212 / 261065 | |||
Wegkreuz | K | bei Dorfstrasse 40, Parz. Nr. 1610 | 662131 / 261338 | |||
Wegkreuz | K | bei Dorfstrasse 16, Parz. Nr. 1565 | 662185 / 261338 |
Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.
Weblinks
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (PDF; 410 kB, 32 S., Revision KGS-Inventar 2021).
- Bau- und Nutzungsordnung Untersiggenthal siehe Anhang II - Liste der Schutzobjekte (PDF, 449 kB)
Einzelnachweise
- Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- Ruine Freudenau im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
- A. Matter: Eine prähistorische Siedelung im Siggenthal. In: Badener Neujahrsblätter. Band 80. Buchdruckerei AG, Baden 1937, S. 25–35.