Liste der Kulturgüter in Remetschwil

Die Liste der Kulturgüter in Remetschwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Remetschwil im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Grosshau
KGS-Nr.: 15682
B F
668001 / 251000
1948 entdeckte Brandgräber aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. mit frührömischer Keramik und latènezeitlichen Waffen als Grabbeigaben.[3]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
4.2.2 BW Wegkreuz K K271/Rusch, Busslingen 666223 / 251224
4.2.3 BW Wegkreuz und Brunnen K Busslingen 666366 / 251261
4.2.7 Wegkreuz K Dingematt 666774 / 251588
4.2.8 Wegkreuz K Dorfkern 667071 / 251244
4.2.9 BW Wegkreuz K Goger 666974 / 251103
4.2.10 BW Wegkreuz K Sennhof 668196 / 251058
4.2.12 BW Brunnen K Zopf 666997 / 251072
4.2.13 BW Brunnen K Foregass 667439 / 251273
4.2.14 BW Brunnen K Sennhof 668207 / 251051
4.2.19 Wegkreuz K Foregass 667360 / 251241
4.2.20 Brunnen K Buchslistrasse 667133 / 251354

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Remetschwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.