Liste der Kulturgüter in Mägenwil

Die Liste der Kulturgüter in Mägenwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Mägenwil im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Loretokapelle
KGS-Nr.: 15558
B G Oberdorfstrasse 3
659617 / 251324
Im Jahr 1699 erbaute Kapelle. Einfacher rechteckiger Bau mit Dachreiter, je zwei Fenstern an den Traufseiten und Eingangsportal mit Rundbogengewände.[3]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
901 BW Altes Schulhaus (1809) G Hauptstrasse 26 659774 / 251497
902 BW Gemeindehaus (1930) G Schulweg 3 659998 / 251521
903 BW Restaurant Brauerei (um 1830/40) G Hauptstrasse 28 659820 / 251520
904 BW Gasthof zum Bären (um 1850) G Hauptstrasse 24 659715 / 251469
905 BW Ehemaliges Bauernhaus (1820) G Hauptstrasse 27 659732 / 251514
906 BW Bauernhauszeile (1834 ff.) G Hauptstrasse 19/21/23 659639 / 251462
907 BW Mehrfamilienhaus (ehem. Bauernhaus, 1834) G Oberdorfstrasse 2 659585 / 251404
909 BW Wohnhaus (1824) G Lettenstrasse 1 659613 / 251345
910 BW Wohnhaus (1781) G Oberdorfstrasse 4 659581 / 251306
914A BW Ehemaliger Steinbruch von Eckwil X Eckwil 660450 / 251053
914B BW Ehemaliger Steinbruch von Mägenwil X Halde / Hauptstrasse 660596 / 251615
915A Wegkreuz (1604) K Hauptstrasse/Eckwilerstrasse 660572 / 251548
915B BW Wegkreuz (1737) K Lettenstrasse bei Haus Nr. 27 659782 / 251394
915C BW Wegkreuz (1769) K Eckwil 660694 / 251414
915D BW Wegkreuz (1860?) K Lettenstrasse, bei Haus Nr. 4 659675 / 251347
915E BW Wegkreuz (1877) K Ecke Hauptstrasse/Breitistrasse, gegenüber der Abzweigung nach Eckwil 660543 / 251561
916A BW Brunnen (1881) K Hauptstrasse, gegenüber Löwen 659604 / 251418
916B BW Brunnen (frühes 19. Jh.) K Hauptstrasse 27 659733 / 251501
916C BW Brunnen (1865) K Oberdorfstrasse 4 659605 / 251311
917 BW Steinpfeiler K Hauptstrasse 659682 / 251478
918A BW Grenzstein (1763) K Mülirüteli 658776 / 251454
918B BW Grenzstein (1880) K Wisstannehübel 660000 / 250467

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer in der Bau- und Nutzungsordnung verwendet.

Commons: Mägenwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.