Liernais
Liernais ist eine französische Gemeinde mit 491 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Arnay-le-Duc.
| Liernais | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Kanton | Arnay-le-Duc | |
| Gemeindeverband | Pays Arnay Liernais | |
| Koordinaten | 47° 12′ N, 4° 17′ O | |
| Höhe | 424–543 m | |
| Fläche | 28,37 km² | |
| Einwohner | 491 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21430 | |
| INSEE-Code | 21349 | |
| Website | http://www.liernais.fr/ | |
![]() Kirche von Liernais | ||
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 60 Kilometer westlich von Dijon am Rande des Regionalen Naturparks Morvan. Nachbargemeinden sind Thoisy-la-Berchère im Nordosten, Sussey im Osten, Censerey im Südosten, Brazey-en-Morvan im Süden, Blanot im Südwesten, Saint-Martin-de-la-Mer im Westen und Saulieu im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 | |
| Einwohner | 663 | 646 | 616 | 649 | 628 | 593 | 557 | 520 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Verkehrsanbindung
Auf dem Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Saulieu-Liernais (ICAO-Code: LFEW). Die Gemeinde wird auch von der TGV-Verbindung TGV Sud-Est und der parallel verlaufenden Bahnstrecke von Autun nach Auxerre durchquert.
Gemeindepartnerschaft
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

