Corcelles-les-Arts

Corcelles-les-Arts ist eine französische Gemeinde mit 442 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Corcelles-les-Arts
Corcelles-les-Arts (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Beaune
Kanton Ladoix-Serrigny
Gemeindeverband Beaune Côte et Sud
Koordinaten 46° 57′ N,  48′ O
Höhe 195–221 m
Fläche 5,54 km²
Einwohner 442 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 80 Einw./km²
Postleitzahl 21190
INSEE-Code 21190
Website http://www.corcelleslesarts.com/

Das Château de Masse

Geografie

Die Gemeinde befindet sich acht Kilometer von Beaune und 47 Kilometer von Dijon entfernt. Nachbargemeinden sind Tailly, Meursault, Puligny-Montrachet und Ébaty im Département Côte-d’Or sowie Chaudenay und Demigny im Département Saône-et-Loire.[1]

Geschichte

Der Ort geht auf die Haeduer zurück, die vor der Eroberung durch die Römer in der Region siedelten. Nördlich des Ortes wurde eine Villa aus der gallo-römischen Zeit gefunden.

Der Ort entstand vor allem im 12. und 13. Jahrhundert weiter südlich um zwei Landhäuser herum. Im Ort gibt es eine Burg, die vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution Sitz verschiedener Herren war. Der Ort war immer von der Landwirtschaft und vor allem vom Weinbau geprägt. Besonders die Rebsorte Gamay war bis zur Reblauskrise Grund für den Wohlstand des Dorfes. Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde eine Fläche von 260 Hektar für den Weinanbau genutzt, was fast die Hälfte der Gesamtfläche der Gemeinde ausmachte. Durch den Bau einer Eisenbahnstrecke im Jahr 1850 wurde die Vermarktung des Weines in den Städten erheblich erleichtert. Nach einer Reblauskrise mussten neue Rebsorten angepflanzt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Weinanbaufläche stetig zurück, heute sind nur noch kleine Flächen erhalten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner194230229295375409473472
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Burg aus dem 11. Jahrhundert (noch heute bewohnt)
  • Château de Masse, erbaut unter Ludwig XIV. als Ersatz für die alte Burg
  • Romanische Kirche St. Peter und Paul aus dem 12. Jahrhundert
  • Waschhaus aus dem späten 19. Jahrhundert[2]
Kirche St. Peter und Paul
Commons: Corcelles-les-Arts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 27. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.corcelleslesarts.com
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 26. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.corcelleslesarts.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.