Auxey-Duresses

Auxey-Duresses ist eine französische Gemeinde mit 297 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) und einer Fläche von 11,09 km² im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie liegt im südlichen Teil der Côte de Beaune, westlich von Meursault, etwa acht Kilometer von Beaune entfernt, auf einer Höhe zwischen 245 und 482 m über dem Meer. Wegen seiner Weine ist Auxey-Duresses in Fachkreisen sehr bekannt.

Auxey-Duresses
Auxey-Duresses (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Beaune
Kanton Ladoix-Serrigny
Gemeindeverband Beaune Côte et Sud
Koordinaten 46° 59′ N,  45′ O
Höhe 245–482 m
Fläche 10,98 km²
Einwohner 297 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 21190
INSEE-Code 21037

Mairie (Rathaus)


Schloss Melin

Geschichte

Bereits im 8. Jahrhundert hatte das Kapitel von Autun Einkünfte in Auxey-le-Petit.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner398407329345351367338307
Quellen: Cassini und INSEE

Weinbau in Auxey-Duresses

Die Gemeinde mit der gleichnamigen Appellation in der Nachbarschaft von Meursault und Monthelie verfügt über 135 ha Anbaufläche. Etwa 65 % des erzeugten Weins ist Rotwein, fast ausschließlich aus Pinot noir, aber mit Zusätzen von Pinot Liébault und Pinot gris. Ein kleiner Teil des Rotweins wird auch unter der Appellation Auxey-Duresses-Côte de Beaune verkauft. Die anderen 35 % entfallen auf Weißwein, gekeltert aus Chardonnay mit Zusatz von Pinot blanc. Auf 32 ha Rebfläche werden neun Premiers Crus erzeugt, von denen als wichtigste Les Bréterins, Climat du Val, Les Duresses, Les Ecusseaux und Reugne zu nennen sind.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin mit Marientriptychon aus dem 16. Jahrhundert
  • Fragmente gallorömischer Bauwerke und Mosaiken.
  • Château de Digoine: Das Gebäude mit dem Turm stammt aus dem 15. und 19. Jahrhundert, es ist von einem Park umgeben.
  • Château de Melin: Das Gebäude mit vier Türmen und einer Kapelle wurde im 16. Jahrhundert erbaut.
  • Moulin-aux-Moines: Zum Teil mittelalterliche Gebäude mit Kellern aus dem 10. und 12. Jahrhundert; alte Wassermühle; Taubenhaus aus dem 17. Jahrhundert; Haus der Armbrustschützen; Backofen aus dem 18. Jahrhundert mit Lava gedeckt.
Commons: Auxey-Duresses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.