Chevigny-en-Valière

Chevigny-en-Valière ist eine französische Gemeinde mit 378 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Ladoix-Serrigny (bis 2015: Kanton Beaune-Sud).

Chevigny-en-Valière
Chevigny-en-Valière (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Beaune
Kanton Ladoix-Serrigny
Gemeindeverband Beaune Côte et Sud
Koordinaten 46° 58′ N,  59′ O
Höhe 177–194 m
Fläche 5,46 km²
Einwohner 378 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Postleitzahl 21200
INSEE-Code 21170

Geographie

Chevigny-en-Valière liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich von Dijon. Hier mündet die Vandène in die Dheune. Umgeben wird Chevigny-en-Valière von den Nachbargemeinden Meursanges im Norden und Nordwesten, Corgengoux im Norden und Nordosten, Palleau im Osten, Saint-Martin-en-Gâtinois im Südosten, Saint-Gervais-en-Vallière im Süden sowie Saint-Loup-Géanges im Westen.

Bevölkerung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner172165153195235233248303348
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Didier
  • Kirche Sainte-Trinité
  • Kapelle Juillet
  • Schloss Les Tourelles
Commons: Chevigny-en-Valière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

    Schloss Les Tourelles
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.