Curtil-Vergy
Curtil-Vergy ist eine französische Gemeinde mit 141 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) und einer Fläche von 2,7 km² im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté in Frankreich. Sie gehört zum Weinbaugebiet Haute Côte de Nuits und liegt im nördlichen Teil der Côte de Beaune, etwa acht Kilometer von Nuits-Saint-Georges entfernt westlich von der RN 74 auf einer Höhe zwischen 294 und 516 m über dem Meer.
Curtil-Vergy | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Beaune | |
Kanton | Longvic | |
Gemeindeverband | Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges | |
Koordinaten | 47° 10′ N, 4° 53′ O | |
Höhe | 294–516 m | |
Fläche | 2,65 km² | |
Einwohner | 141 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21220 | |
INSEE-Code | 21219 |
Geschichte
Im 9. Jahrhundert wurde die unter der Verwaltung von Cluny stehende Abtei Saint-Vivant gegründet.
Sehenswürdigkeiten
- Hotel Le Manassès mit einem kleinen angeschlossenen Weinmuseum
- Ruinen eines ehemaligen Klosters
Weinbau in Curtil-Vergy
In Curtil-Vergy sind mehrere Winzer ansässig, deren Weinberge über den ganzen Bereich Côte de Nuits und Haute Côte de Nuits verstreut sind.
Weblinks
Commons: Curtil-Vergy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Ruinen des ehemaligen Klosters
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.