Les Septvallons
Les Septvallons ist eine französische Gemeinde mit 1.177 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Arrondissement Soissons. Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2016, indem die bisherigen Gemeinden Glennes, Longueval-Barbonval, Merval, Perles, Révillon, Vauxcéré und Villers-en-Prayères zusammengelegt wurden und seither alle über den Status einer Commune déléguée verfügen.[1]
| Les Septvallons | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Kanton | Fère-en-Tardenois | |
| Gemeindeverband | Val de l’Aisne | |
| Koordinaten | 49° 22′ N, 3° 39′ O | |
| Höhe | 55–193 m | |
| Fläche | 38,18 km² | |
| Einwohner | 1.177 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02160 | |
| INSEE-Code | 02439 | |
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019[2] |
|---|---|---|---|
| Longueval-Barbonval (Verwaltungssitz) | 02439 | 8,59 | 493 |
| Glennes | 02348 | 8,64 | 206 |
| Merval | 02479 | 3,34 | 134 |
| Perles | 02597 | 3,76 | 79 |
| Révillon | 02646 | 2,25 | 67 |
| Vauxcéré | 02771 | 5,83 | 64 |
| Villers-en-Prayères | 02811 | 5,77 | 134 |
Lage
Nachbargemeinden von Les Septvallons sind Bourg-et-Comin und Viel-Arcy im Nordwesten, Œuilly im Norden, Maizy im Nordosten, Blanzy-lès-Fismes, Serval und Muscourt im Osten, Baslieux-lès-Fismes und Romain im Südosten, Fismes im Süden, Bazoches-et-Saint-Thibaut und Paars im Südwesten sowie Dhuizel im Westen.
Kirche Saint-Georges in Glennes
ehemaliges Rathaus- und Schulgebäude in Glennes
Die Kirche Saint-Pierre in Barbonval
Kirche Sainte-Macre in Longueval
Die Kirche Saint-Martin in Merval
Kirche Sainte-Marie-et-de-l'Assomption in Perles
Die Kirche Saint-Hilaire in Révillon
