Soucy (Aisne)
Soucy ist eine französische Gemeinde mit 81 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts und des Gemeindeverbands Communauté de communes Retz en Valois.
| Soucy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Kanton | Villers-Cotterêts | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Retz en Valois | |
| Koordinaten | 49° 19′ N, 3° 8′ O | |
| Höhe | 65–152 m | |
| Fläche | 5,24 km² | |
| Einwohner | 81 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02600 | |
| INSEE-Code | 02729 | |
![]() Mairie | ||
Geographie
Die rund 10 km nördlich von Villers-Cotterêts gelegene Gemeinde liegt westlich des Ru de Retz am Nordrand des Domänenforsts Forêt de Retz. Nachbargemeinden sind Cœuvres-et-Valsery im Norden und Osten, Montgobert im Südosten, Puiseux-en-Retz im Süden und Vivières im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2015 |
| Einwohner | 91 | 89 | 72 | 62 | 68 | 73 | 87 | 102 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert, 1927 als Monument historique eingetragen.[1]
- Klauenstand (Travail à ferrer).
- Grangie aus dem 13. Jahrhundert und Teil der Umfassungsmauer der ehemaligen Wilhelmitenabtei Saint-Médard, 1928 als Monument historique eingetragen.[2]
Kirche Saint-Martin
Klauenstand
Einzelnachweise
- Kirche Saint-Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Grangie in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_mairie.JPG.webp)