Villers-en-Prayères
Villers-en-Prayères ist ein Ort und eine ehemalige französische Gemeinde mit 134 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France.
| Villers-en-Prayères | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Les Septvallons | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département | Aisne | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Koordinaten | 49° 23′ N, 3° 41′ O | |
| Postleitzahl | 02160 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 02811 | |
| Eingemeindung | 2016-01-01 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Villers-en-Prayères mit Longueval-Barbonval, Merval, Perles, Révillon, Vauxcéré und Glennes zur Commune nouvelle Les Septvallons zusammengeschlossen. Alle ehemaligen Gemeinden verfügen in der neuen Gemeinde über den Status einer Commune déléguée.
Lage
Nachbarorte sind Bourg-et-Comin im Nordwesten, Œuilly im Nordosten, Maizy im Osten, Révillon im Südosten, Longueval-Barbonval im Südwesten und Viel-Arcy im Westen. Die Aisne und der Canal latéral à l’Aisne tangieren die Ortschaft im Norden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 124 | 154 | 144 | 139 | 118 | 108 | 117 | 130 |
Sehenswürdigkeiten
- Flurkreuz
- Kriegerdenkmal
- Kirche Saint-Médard
_%C3%A9glise_(01).JPG.webp)
Kirche Saint-Médard
Weblinks
Commons: Villers-en-Prayères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
