Aizy-Jouy
Aizy-Jouy ist eine französische Gemeinde mit 294 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Fère-en-Tardenois. Die Einwohner werden Azyjois(es) genannt.
| Aizy-Jouy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Kanton | Fère-en-Tardenois | |
| Gemeindeverband | Val de l’Aisne | |
| Koordinaten | 49° 26′ N, 3° 31′ O | |
| Höhe | 56–195 m | |
| Fläche | 14,63 km² | |
| Einwohner | 294 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02370 | |
| INSEE-Code | 02008 | |
![]() Rathaus von Aizy-Jouy | ||
Geografie
Aizy-Jouy liegt etwa 15 Kilometer ostnordöstlich von Soissons. Umgeben wird Aizy-Jouy von den Nachbargemeinden Chavignon im Norden, Pargny-Filain im Norden und Nordosten, Filain im Nordosten, Ostel im Osten, Vailly-sur-Aisne im Süden, Celles-sur-Aisne im Südwesten sowie Sancy-les-Cheminots im Westen.
Geschichte
1972 wurden die beiden Kommunen Aizy und Jouy zusammengeschlossen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 207 | 193 | 232 | 206 | 230 | 242 | 257 | 298 | 294 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- frühere Kirche Saint-Médard in Aizy, im Ersten Weltkrieg zerstört, nur noch das Eingangsportal vorhanden
- neue Kirche Saint-Médard in Aizy, nach dem Ersten Weltkrieg erbaut
- Kirche Saint-Bandry in Jouy, nach dem Ersten Weltkrieg wieder errichtet
- frühere Schule
- zahlreiche Häuser aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts
(neue) Kirche Saint-Médard
Kirche Saint-Bandry
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

