Coyolles

Coyolles ist eine französische Gemeinde mit 362 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts und des Gemeindeverbands Communauté de communes Retz en Valois.

Coyolles
Coyolles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Villers-Cotterêts
Gemeindeverband Communauté de communes Retz en Valois
Koordinaten 49° 14′ N,  3′ O
Höhe 72–170 m
Fläche 24,89 km²
Einwohner 362 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 02600
INSEE-Code 02232

Mairie

Geographie

Die Gemeinde am Flüsschen Automne, das in die Oise mündet, umfasst Teile des Domänenforsts Forêt de Retz. Sie liegt an der Départementsstraße D831 an der Grenze zum Département Oise rund 4 km westsüdwestlich von Villers-Cotterêts. Sie wird von der Bahnstrecke La Plaine–Hirson durchzogen. Das Gemeindegebiet ist ungewöhnlich geformt und erstreckt sich mit weiten Ausläufern in das Gebiet der Nachbargemeinden. Im Gemeindegebiet liegen zwei Enklaven der Gemeinde Vauciennes, deren Enklave Chavres bewohnt ist, und die zum Département Oise gehören; eine weitere Enklave der Gemeinde Ivors wird durch das Gebiet von Coyolles von Ivors getrennt, aber nicht von Coyolles umschlossen. Nachbargemeinden sind Largny-sur-Automne im Norden, Villers-Cotterêts im Osten, die nachfolgenden im Département Oise: Boursonne, vors, Autheuil-en-Valois, Thury-en-Valois, Cuvergnon und Bargny im Süden sowie Ormoy-le-Davien, Gondreville, Russy-Bémont, Vaumoise und Vauciennes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102015
Einwohner228212212323370359388349
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Schloss von Coyolles

Einzelnachweise

  1. Eintrag Nr. PA02000062 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Coyolles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.