Mont-Notre-Dame
Mont-Notre-Dame ist eine französische Gemeinde mit 741 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Soissons, zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.
Mont-Notre-Dame | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Fère-en-Tardenois | |
Gemeindeverband | Val de l’Aisne | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 3° 35′ O | |
Höhe | 53–165 m | |
Fläche | 9,96 km² | |
Einwohner | 741 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 74 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02220 | |
INSEE-Code | 02520 |
Geografie
Die von der Bahnstrecke Trilport–Bazoches durchzogene Gemeinde mit den Ortsteilen Braye und Mont-Bany erstreckt sich im Norden bis an die Vesle und im Westen bis an deren Zufluss Muze. Nachbargemeinden von Mont-Notre-Dame sind Paars im Norden, Bazoches-et-Saint-Thibaut im Osten, Chéry-Chartreuve im Südosten, Bruys im Süden, Lhuys im Südwesten, Tannières im Westen sowie Quincy-sous-le-Mont im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 700 | 715 | 653 | 580 | 617 | 633 | 647 | 739 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Madeleine, Monument historique 1886, 1926 und 1998.[1] Die Kirche bekrönt den Berg, der das Tal der Vesle beherrscht. Die bestehende Kirche im Art-déco-Stil mit einem 60 m hohen, von einer Statue der Maria-Magdalena überragten Turm ersetzt eine 1918 von deutschen Truppen gesprengte Kollegiatkirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert, von der sich die Krypta und ein Mauerrest erhalten haben.

Kirche Sainte-Madeleine
Literatur
Le Guide Vert Michelin: Picardie, Baie de Somme, 2017, S. 270, ISSN 0293-9436 (französisch)
Weblinks
Commons: Mont-Notre-Dame – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 4. Oktober 2018 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.