Celles-sur-Aisne
Celles-sur-Aisne ist eine französische Gemeinde mit 255 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons, zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne. Die Einwohner werden als Cellois(es) bezeichnet. Die Gemeinde ist Trägerin des Croix de guerre 1914–1918.
| Celles-sur-Aisne | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Kanton | Fère-en-Tardenois | |
| Gemeindeverband | Val de l’Aisne | |
| Koordinaten | 49° 24′ N, 3° 29′ O | |
| Höhe | 42–171 m | |
| Fläche | 6,10 km² | |
| Einwohner | 255 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02370 | |
| INSEE-Code | 02148 | |
![]() Kirche Saint-Laurent | ||
Geographie
Die Gemeinde mit den Wohnplätzen Chimy und La Courtabois liegt östlich von Soissons an der Aisne. Die Aisne begrenzt das Gemeindegebiet nach Süden. Nachbargemeinden sind Nanteuil-la-Fosse und Sancy-les-Cheminots im Norden, Aizy-Jouy und Vailly-sur-Aisne im Osten, Chassemy und Condé-sur-Aisne im Süden und Chivres-Val im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
| Einwohner | 217 | 220 | 224 | 193 | 216 | 205 | 255 | 256 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Laurent
- Das Schloss
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

_%C3%89glise.JPG.webp)