Montigny-Lengrain
Montigny-Lengrain ist eine französische Gemeinde mit 704 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Vic-sur-Aisne.
| Montigny-Lengrain | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Soissons | |
| Kanton | Vic-sur-Aisne | |
| Gemeindeverband | Retz en Valois | |
| Koordinaten | 49° 22′ N, 3° 6′ O | |
| Höhe | 36–163 m | |
| Fläche | 11,60 km² | |
| Einwohner | 704 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02290 | |
| INSEE-Code | 02514 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montigny-Lengrain | ||
Geografie
Umgeben wird Montigny-Lengrain von den Nachbargemeinden Vic-sur-Aisne im Norden, Ressons-le-Long im Osten, Ambleny und Laversine im Südosten sowie Mortefontaine im Süden. Im Westen grenzt die Gemeinde an das Département Oise.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
| Einwohner | 649 | 617 | 584 | 574 | 585 | 635 | 663 | 688 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_mairie-%C3%A9cole.JPG.webp)
_%C3%A9glise_(03).JPG.webp)