Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005/400 m Hürden der Frauen
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 wurde vom 10. bis 13. August 2005 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.
10. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 33 Athletinnen aus 25 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion Helsinki | ||||||||
Wettkampfphase | 10. August (Vorläufe) 11. August (Halbfinale) 13. August (Finale) | ||||||||
|

In diesem Wettbewerb errangen die US-amerikanischen Hürdenläuferinnen mit Silber und Bronze zwei Medaillen. Es siegte die russische Vizeweltmeisterin von 2001, WM-Dritte von 2003 und Weltrekordinhaberin Julija Petschonkina. Sie hatte mit der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes außerdem 2003 WM-Silber und 2001 WM-Bronze gewonnen. Am Schlusstag gab es für sie hier noch Staffelgold. Auf den zweiten Platz kam Lashinda Demus. Bronze ging an die Vizeweltmeisterin von 2003 Sandra Glover.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 52,34 s | ![]() |
Tula, Russland | 8. August 2003[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 52,61 s | ![]() |
WM 1995 in Göteborg, Schweden | 11. August 1995 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es gab eine neue Weltjahresbestleistung:
52,90 s – Julija Petschonkina (Russland), Finale am 13. August
Vorlauf 1
10. August 2005, 13:00 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Julija Petschonkina | ![]() | 53,77 s |
2 | Małgorzata Pskit | ![]() | 55,72 s |
3 | Hristína Hantzí-Neag | ![]() | 56,15 s |
4 | Andrea Blackett | ![]() | 56,32 s |
5 | Claudia Marx | ![]() | 56,60 s |
6 | Nicola Sanders | ![]() | 56,83 s |
7 | Noraseela Mohd Khalid | ![]() | 57,58 s |
Vorlauf 2
10. August 2005, 13:08 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Anna Jesień | ![]() | 55,79 s |
2 | Benedetta Ceccarelli | ![]() | 56,00 s |
3 | Louise Gundert | ![]() | 56,53 s |
4 | Tawa Dortch | ![]() | 56,54 s |
5 | Shevon Stoddart | ![]() | 56,55 s |
6 | Jessica Aguilera | ![]() | 1:04,43 min |
DSQ | Wang Xing | ![]() | IAAF Rule 168.7 – Nichtüberquerung der Hürde[2] |
Vorlauf 3
10. August 2005, 13:16 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Sandra Glover | ![]() | 55,31 s |
2 | Surita Febbraio | ![]() | 55,89 s |
3 | Marta Chrust-Rozej | ![]() | 56,35 s |
4 | Zuzana Hejnová | ![]() | 56,86 s |
5 | Cora Olivero | ![]() | 56,96 s |
6 | Natalya Alimzhanova | ![]() | 58,26 s |
7 | Salhate Djamalidine | ![]() | 1:00,33 min |
Vorlauf 4
10. August 2005, 13:24 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Lashinda Demus | ![]() | 56,63 s |
2 | Marjolein de Jong | ![]() | 56,95 s |
3 | Oksana Gulumjan | ![]() | 57,21 s |
4 | Debbie-Ann Parris | ![]() | 58,28 s |
5 | Josanne Lucas | ![]() | 58,99 s |
6 | Aïssata Soulama | ![]() | 59,28 s |
7 | Ilona Punkkinen | ![]() | 59,42 s |
Vorlauf 5

10. August 2005, 13:32 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Tetjana Tereschtschuk-Antipowa | ![]() | 56,16 s |
2 | Huang Xiaoxiao | ![]() | 56,56 s |
3 | Monika Niederstätter | ![]() | 57,18 s |
4 | Shauna Smith | ![]() | 58,33 s |
5 | Wanja Stambolowa | ![]() | 58,99 s |
DNS | Jewgenija Issakowa | ![]() | |
Nguyen Thi Nu | ![]() |
Halbfinallauf 1

11. August 2005, 19:50 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Anna Jesień | ![]() | 54,34 |
2 | Huang Xiaoxiao | ![]() | 54,34 |
3 | Andrea Blackett | ![]() | 54,79 |
4 | Tetjana Tereschtschuk-Antipowa | ![]() | 55,13 |
5 | Claudia Marx | ![]() | 55,64 |
6 | Marjolein de Jong | ![]() | 55,99 |
7 | Shauna Smith | ![]() | 55,97 |
8 | Monika Niederstätter | ![]() | 56,14 |
Halbfinallauf 2

11. August 2005, 19:59 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Sandra Glover | ![]() | 54,16 |
2 | Małgorzata Pskit | ![]() | 55,20 |
3 | Benedetta Ceccarelli | ![]() | 55,41 |
4 | Tawa Dortch | ![]() | 55,58 |
5 | Oksana Gulumjan | ![]() | 56,12 |
6 | Shevon Stoddart | ![]() | 56,49 |
7 | Hristína Hantzí-Neag | ![]() | 57,11 |
DSQ | Nicola Sanders | ![]() | IAAF Rule 168.7 – Nichtüberquerung der Hürde[2] |
Halbfinallauf 3

11. August 2005, 20:08 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Julija Petschonkina | ![]() | 53,86 |
2 | Lashinda Demus | ![]() | 55,00 |
3 | Surita Febbraio | ![]() | 55,74 |
4 | Debbie-Ann Parris | ![]() | 55,96 |
5 | Cora Olivero | ![]() | 56,47 |
6 | Marta Chrust-Rozej | ![]() | 56,80 |
7 | Zuzana Hejnová | ![]() | 57,29 |
DSQ | Louise Gundert | ![]() | IAAF Rule 168.7 – Nichtüberquerung der Hürde[2] |
Finale
13. August 2005, 19:05 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Julija Petschonkina | ![]() | 52,90 WL |
2 | Lashinda Demus | ![]() | 53,27 |
3 | Sandra Glover | ![]() | 53,32 |
4 | Anna Jesień | ![]() | 54,17 |
5 | Huang Xiaoxiao | ![]() | 54,57 |
6 | Andrea Blackett | ![]() | 55,06 |
7 | Tetjana Tereschtschuk-Antipowa | ![]() | 55,09 |
8 | Małgorzata Pskit | ![]() | 55,58 |
- Vizeweltmeisterin Lashinda Demus
- Bronzemedaillengewinnerin Sandra Glover – 2003 war sie Vizeweltmeisterin
- Anna Jesień (rechts) belegte Rang vier
- Die sechstplatzierte Andrea Blackett
- Rang acht für Małgorzata Pskit
Video
- 2005 World Championship Women's 400m Hurdles, youtube.com, abgerufen am 8. Oktober 2020
Weblinks
- 10th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 8. Oktober 2020
- Women 400m Hurdles Athletics X World Championship 2005 Helsinki (FIN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 8. Oktober 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 400 m Hurdles, Helsinki 2005, S. 308 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 8. Oktober 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- IAAF Weltrekorde. 400 m Hürden Frauen, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 8. Oktober 2020
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 93 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 8. Oktober 2020