Amt Burg-Sankt Michaelisdonn
Das Amt Burg-Sankt Michaelisdonn ist ein Amt im Kreis Dithmarschen mit Verwaltungssitz in Burg (Dithmarschen) in Schleswig-Holstein.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
![]() |
| |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Dithmarschen | |
| Fläche: | 153,26 km2 | |
| Einwohner: | 15.536 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 101 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HEI, MED | |
| Amtsschlüssel: | 01 0 51 5163 | |
| Amtsgliederung: | 14 Gemeinden | |
| Adresse der Amtsverwaltung: |
Holzmarkt 7 25712 Burg Dithm. | |
| Website: | ||
| Amtsvorsteher: | Hauke Oeser (Bürgermeister der Gemeinde Eddelak, EWG) | |
| Lage des Amtes Burg-Sankt Michaelisdonn im Kreis Dithmarschen | ||
![]() Karte | ||
Das Amt wurde am 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der bisherigen Ämter Kirchspielslandgemeinde Burg-Süderhastedt und Kirchspielslandgemeinde Eddelak-Sankt Michaelisdonn gebildet.
Amtsangehörige Gemeinden
Wappen
Blasonierung: „In Blau unter der stilisierten silbernen Kanalbrücke bei Hochdonn ein goldenes Flügelkreuz einer holländischen Windmühle über zwei auswärts gewendete silberne Eichenblätter.“[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


