Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu

Der Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu (bretonisch Kanton Sant-Filberzh-Deaz) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Nantes, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Saint-Philbert-de-Grand-Lieu.

Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Nantes
Hauptort Saint-Philbert-de-Grand-Lieu
Einwohner 49.670 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 110 Einw./km²
Fläche 449,72 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 4428

Lage des Kantons Saint-Philbert-de-Grand-Lieu im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Von 1790 bis 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 12. Zu den bisherigen Gemeinden kamen 3 der 8 Gemeinden des bisherigen Kantons Aigrefeuille-sur-Maine, alle 3 Gemeinden des bisherigen Kantons Legé und die Gemeinde Pont-Saint-Martin aus dem Kanton Bouaye hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Süden des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwölf Gemeinden mit insgesamt 49.670 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 449,72 km²:

 Gemeinde   Gallo   Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Corcoué-sur-LogneCorcóaéKerc'haoueg3.02250,584465044156
GenestonJenestonBanaleg-ar-Gevred3.6778,294414044223
La ChevrolièreLa ChevrolèrrKerc'hevrel5.78232,634411844041
La LimouzinièreLa LimózinèrrKerlouevig2.46729,394431044083
Le BignonLe BinyonBignon3.90727,914414044014
LegéLejaéLevieg4.56561,694465044081
MontbertMontebèrtMonteverzh3.19129,054414044102
Pont-Saint-MartinPont-Saent-MarteinPont-Marzhin6.47021,774486044130
Saint-ColombanSaent-ColonbanSant-Koulman3.41735,864431044155
Saint-Lumine-de-CoutaisSaent-Luminn-de-CóteizSant-Leven-ar-C'hoad2.22917,814431044174
Saint-Philbert-de-Grand-LieuSaent-Filbèrt-de-GranloecSant-Filberzh-Deaz9.07697,824431044188
TouvoisToveiTolvez1.86736,924465044206
Kanton Saint-Philbert-de-Grand-LieuSaent-Filbèrt-de-GranloecSant-Filberzh-Deaz49.670449,72-4428

Der alte Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu umfasste fünf Gemeinden auf einer Fläche von 174,27 km². Diese waren: La Chevrolière, La Limouzinière, Saint-Colomban, Saint-Lumine-de-Coutais und Saint-Philbert-de-Grand-Lieu (Hauptort). Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4442.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
9.0449.3359.95011.66713.77415.87118.69421.457

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Stephan Beaugé/Karine Paviza (beide UD) gegen Claude Naud/Stéphanie Neuville-Bernier (beide DVG) mit einem Stimmenanteil von 53,67 % (Wahlbeteiligung:51,66 %).[1]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1961Pierre de La RoberieParti républicain de la liberté, dann DVD
1961–1979Gustave PennetierDVD
197–1998Claude VincendeauDVD
1998–2015Stephan BeaugéDVD, dann UMP
2015–Stephan Beaugé
Karine Paviza
Union de la Droite

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.